Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Vogelhochzeit: Die Elster (1921)
Die Elster stiehlt den Jungfernkranz und darauf geht´s zum Hochzeitstanz (in Sport-Liederbuch (1921)) Strophe zu Die Vogelhochzeit ...
Wie machen´s da die Schäfer all? (1900)
Droba uf dr rauha Alp juppheidi, juppheida, wia machet´s do dia Schäfer all? Juppheidiheida. Se ziehet s´Mensch in´n Karra nei ond saget s´sei an Hammel… ...
Strophe: Frau Wirtin hat auch einen Vetter (1900)
Frau Wirtin hat auch einen Vetter der rauchte nur bei schönem Wetter Mal tat er´s bei Gewitter da haute ihm ein Kugelblitz den Pfeifenkopf in… ...
Wie machen´s denn die Schneider (1880)
hier e in Läppchen… Wie machens denn die Schneider? So machen sie´s: Hier ein Läppchen, da ein Läppchen gibt zuletzt ein Kinderkäppchen So machen sie´s,… ...
Strophen: Ganz hinter dem Stall die Leute haben es gesehn (1950)
Ganz h inter dem Stall da is ebbes gscheng ja ma woaß zwar net was aba d Leut die hams gsehn Ja die Leut die… ...
Oben uff em Feldberg (1929)
Oben uff em Feldberg is en Weg links da komme zwei Judde fui Teiwel, was stinkt’s In Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3079) ...
Fru Pastor ehr Muschikatt (1926)
Fru Pastor ehr Muschikatt Muschikatt, Muschikatt, harr woll verteihn Dag noch wat vun Herrn Pastor sien Kauh! Sing man tau, sing man tau…. in: Weltkriegs-Liedersammlung… ...
Wie machens da die Schuster all? (1900)
Droba uf dr rauha Alp juppheidi, juppheida wia machet´s do dia Schuschter all? Juppheidiheida. Se neamet´s Leader onter´s Fiedla ond saget s´sei nix übrig blieba… ...
Strophe: Es gibt gewiß keinen Streit (1920)
Es gibt g´wiß dann koan Streit und alls geht in Ruah, wann oana nix redt und die andern hör´n zua. Strophe zu: Dort oben am… ...
Seemannslied im Harth-Verlag (1946)
Die 3-seitige Partitur von „Wenn das Schifferklavier an Bord ertönt“ (Seemannslied, Kein sprachlicher Inhalt) in der Komposition von Just Scheu, Bearbeitung Bruno Hartmann, wird 1946… ...