Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Ade nun reis ich fort (Schlesien) (1842)
[…] es mir recht schlimm Wie ich an die Grenze kam packen mich die Bauern an sie führten mich zum Richter hin ob ich Urlauber… ...
Anmerkung Hoffmann von Fallersleben: „Abweichend und unvollständiger aus dem Itzgrund in Wolff’s Halle der Völker, 2, 178. Die zweite dort fehlende Strophe ergänzt Wolff durch „Er desertiert dahin, wird ertappt.“. Die sechste Strophe bei Wolff: “ Drum frisch auf wer hat das Lied erdacht zwei...
Da oben auf dem Berge da rauschet der Wind (1808)
Da oben auf dem Berge da rauschet (sauset) der W ind da sitzet Maria (Frau Zwerge?) und wieget ihr Kind sie wiegt es mit ihrer… ...
Heute bin ich kreuzfidel bei dem Gerstensaft (1900)
[…] nichts mehr bin mit allem quitt; denn das Herz, das baumelt mir sag es frank und frei, gar zu gern im Doppelbier valleri, juhei!… ...
Tritt auf den Riegel von der Tür (1540)
Tritt auf, tritt auf den Riegel von der Tür! Wie gern säh ich, dass ihr mich hätt e ingelassen „Ich laß dich nit, Ich laß… ...
Etwas im Text abweichend bei Pet. Schöffer und Apiarius (1537), Nr. 21, mit dem Anfange: „Tundt auf, tundt auf den Riegel von der Thür.“ Bei O. Lasso, 1569, Nr. 16. Handschriftlich bei Werlin, 1640, S. 3827: .Thuet auff den Rigel von der Thür.“ Der Text...
Lustig im klaren Bächelein (1850)
Lustig im klaren Bächlein schwimmen die kleinen Fischlein sie schwimmen darinnen immer herum bald sind sie grad bald sind sie krumm Text: Fr. Fröbel Musik: nach… ...
Der Kuckuck auf dem Zaune saß (Wunderhorn) (1808)
[…] Ringlein wieder Kuckuck, Kuckuck, Kuckuck Ach Goldschmidt, lieber Goldschmidt mein Schmied´ mir von Gold ein Ringelein Schmied mir ihn an die rechte Hand Ich… ...
Ach Mutter liebe Mutter mein Kopf tut mir so weh (1804)
Ach Mutter, liebe Mutter Me in Kopf tut mir so weh Ich wollte gern spazieren Wohl an die grüne See Ach! Tochter liebe Tochter Allein… ...
Noch einmal ruf ich (1934)
Noch einmal ruf ich keiner hier, der mir zum Sturme lauf Sei dann ist´s recht dann steht´s bei mir frisch drauf Text: Ulrich von Hutten… ...
Herr Löwe sprach der Fuchs (1756)
Der Löwe und der Fuchs
»Herr Löwe«, sprach der Fuchs, »ich muss Dir’s nur gestehen, me in Verdruss Hat sonst kein Ende. Der Esel spricht von dir nicht gut Er… ...
Rote Rosen weiße Rosen (1913)
Rote Rosen weiße Rosen wachsen auf`m Stengel der Herr ist schön, die Frau ist schön das K ind ist wie ein Engel Der Herr hat… ...