Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Eins zwei drei Herr Gevatter Frei (1841)
Eins zwei drei Herr Gevatter Frei Herr Gevatter Fixefaxe sechzehn Heller gilt der Batze Jung, hol´ Wein Knecht schenk´ ein Herr, trink´s aus Ib, ab,… ...
Y – Des Yggels Haut voll Stacheln ist (1905)
Des Yggels Haut voll Stacheln ist nach Yuden-Kirschen mit gelüst´t in: Macht auf das Tor (1905) ...
Guet Nacht jetzt schlafe-n-i (1905)
Guet Nacht jetzt schlafe-n-i i mym liebe Betteli der lieb Gott ysch by mer Er schänkt mer Rue u deckt mi zue uf em boum… ...
Beschlag Beschlag´s Rößle (1810)
[…] ich Nägel zu tief rein g´schlage muß ich wieder rausser grabe aus Des Knaben Wunderhorn III. 415 laut Böhme : Beim Anziehen der ersten… ...
Eins zwei drei vier Mädchen vor der Tür (1913)
Eins, zwei, drei, vier Saß ein kleines Mädchen vor der Tür Hatt ein grünes Hütchen auf Und der Kuckuck saß darauf Warum bist du fortgelaufen… ...
Hannepampel, Pannepampel fängt ´ne Maus (1905)
Hannepampel, Pannepampel fängt ’ne Maus, Hängt das Fell zum Fenster raus Kommt der Kürschner, fragt: Wie teuer? Hannepampel, Pannepampel sagt: Sechs Dreier in: Macht auf… ...
Oben spitz und unten breit (1891)
Oben spitz und unten breit, Durch und durch voll Süßigkeit. in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 123) ...
Gelt Fuchs du beißt mich nicht (1905)
Gelt Fuchs Gelt Fuchs du beißt mich nicht du hast ein haarig´s Maul du hätt´st einen guten Schuster geben du hast die Borst´ im Maul… ...
Schweinchen schlachten Würstchen machen (1905)
Schweinchen schlachten Würstchen machen Quick quick quick mündlich aus Thüringen u. a. in: Macht auf das Tor (1905) ...
Mein Vater ist Schlosser (1929)
Mein Vater ist Schlosser der Sohn, der bin ich mein Vater macht Schlösser und einbrechen tu ich In Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3052) ...