Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Farken staken (1905)
Farken staken Wust van maken quiek quiek quiek quiek in Macht auf das Tor (1905) ...
Könnt ihr nicht die sieben Sprüng (1905)
Könnt ihr nicht die sieben Sprüng könnt ihr sie nicht tanzen da ist mancher Edelmann de die sieben Sprüng nicht kann ich kann se, ich… ...
Weitere Varianten (alle im Liederhort II, S. 757) Kennt ihr nicht die Siebensprüng Kennt ihr nicht die sieben? Seht ihr, wie ich tanzen kann Ich tanze wie ein Edelmann Hopp! (Aus Westfalen (Kuhn, westfäl. Sagen u. Gebr. N, 44). Mach mir nur die Siebensprüng Mach...
Fischers Fritz fängt frische Fische (1900)
Fischers Fritz fängt frische Fische frische Fische fängt Fischer Fritz Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 109= –bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 452… ...
Schwarz is die Trauer (1929)
Schwarz is die Trauer un schwarz is das Klavier schwarz is das Mädchen mit dem ich pussier in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3123) ...
Der Schuster macht (Arbeitsgeräusche) (1891)
Der Schuster macht: Erwesen un Speck Das mag ich nit, das mag ich nit! Der Schneider macht: Hätt‘ ich es! Hätt ich es! Der Schlosser… ...
Mairänche (1905)
Mairänche tribbel off mich det anner Jahr da waaßen ech in: Macht auf das Tor (1905) ...
Ein Huhn und ein Hahn (Kinderpredigt) (1810)
E in Huhn und ein Hahn die Predigt geht an Ein Kuh und ein Kalb die Predigt ist halb Ein Katz und ein Maus die… ...
Eine beine Rätsel wer backt Brezel (1880)
Eine beine Rätsel wer backt Brezel wer backt Kuchen du mußt suchen Abzählreim bei: Simrock 761 – in: Macht auf das Tor (1905) ...
F – Der Frosch coax schreit Tag und Nacht (1905)
Der Frosch Coax schreit Tag und Nacht Der Flegel gar sehr müde macht. in: Macht auf das Tor (1905) ...
Ach bleib mit deinem Worte (1929)
Ach bleib mit deinem Worte bei uns Erlöser wert, dass uns bei Brot und Torte sei Güt und Heil beschert in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr.… ...