Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Rote Rosen stehn im Garten (1929)
Rote Rosen stehn im Garten tragen schönes, grünes Laub deiner will ich immer erwarten bis ich werde einst zu Staub in Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr.… ...
Eine Mütze eine Pelzmütze eine Fuchspelzmütze (1905)
E ine Mütze, eine Pelzmütze, eine Fuchspelzmütze, eine mit rotem, doppelt gefüttertem Kattun, schickt der Herr Brand aus´m Braunschweiger Land und ist außer Rand und… ...
Ei was mein Kindlein nicht alles weiß (1827)
[…] Erdkreis wie viel Hörner die alte Geis wie viel Eier die Ameis wie viel Zellen der Bienen Fleiß Dies Alles mein Kind aufs Haar… ...
Rosen und Nelken (1905)
Rosen und Nelken blühen und welken aber wie das Immergrün so soll unsre Freundschaft blühn oder Die Rosen und die Nelken Der Flieder und Jasm… ...
Meine Schwester und der Jäger (1929)
Mei Schwester, die hat en Jäger geheirat’t hei, Jäger geheirat’t — heijuh Mei Schwester, die hat e Kind gekriet hei, schwarzweiß kariert — heijuh! In… ...
Heia Bola Zucker wolle mer hola (1929)
wenn das Kind ausgehen soll
Heia Bola Zucker wolle mer hola Zucker, Rosine und Mandelkern esse die kleine Bube gern in Frankfurter Kinderleben (1929 Nr. 15) ...
Eia Eia Ostern ist da (1905)
Eia Eia Ostern ist da Fasten ist vorüber Das ist mir lieber Eier und Wecken viel besser schmecken Fasten ist vorüber Das ist mir lieber… ...
Back der Weck (Die Wachtel) (1891)
Back der Weck! Nachahmung der Wachtel durch Kinder – in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 171) –bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr.… ...
Suze Nanje mien Popien (1900)
Suze Nanje mien Popien (Püppchen) ik weig dy met mien sloffien (Pantoffel) Ik weig dy met mien schou Poppien, doe dien oogies tou in: J.… ...
Es waren mal drei Gesellen (1888)
[…] sang? Ein freier Reiter ist ers genannt er hat uns dies gesungen er singt uns noch viel mehr Gott mag alln feinen Jungfrauen behüten… ...