Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wer einmal lügt dem glaubt man nicht (1885)
Wer einmal lügt dem glaubt man nicht und wenn er auch die Wahrheit spricht Merkspruch: in: Als der Großvater die Großmutter nahm (1885) — Kasseler… ...
Trutz Hause liebe Henne (1920)
Trutz Hause liebe Henne was raschelt im Stroh Die Gänschen sind drinnen und haben keine Schuh Der Schuster hat´s Leder keine Leisten dazu da kriegen… ...
Eine kleine Dickmadam (1880)
E ine kleine Dickmadam fuhr mal mit der Eisenbahn. Dickmadam, die lachte, Eisenbahn, die krachte. Eins, zwei, drei, und du bist frei! in ganz Deutschland… ...
Guten Tag Meister Feisterheister (1905)
Guten Tag Meister Feisterheister ich soll schön grüßen von meinem Meister und ob Sie nicht wollen so gut sein und meinem Meister schicken ein wenig… ...
Seh ich eine Nase möcht ich sie zupfen (1827)
Seh ich e ine Nase möcht ich sie zupfen seh ich Perücken möcht ich sie rupfen seh ich einen Rücken möcht ich ihn patschen seh… ...
Reiter samt Pferd (1905)
Reiter samt Pferd und der Sattel is leer Hiaßt möcht i wissen wo der Reiter is her Bur, is er abigfalln in: Macht auf das… ...
Schlof Chindli Schlof (Zürich) (1926)
Schlof Chindli Schlof uf der Matte gönd di Schof uf der weid di Lämmeli schlof mi goldigs Ängeli Diese Variante von Schlaf Kindlein Schlaf aus… ...
Ostern Ostern (1905)
Ostern Ostern kumt heran hat jo Dogter noch kien Mann? So wünsch ich ähr en Timmermann de sien Brood verdenen kann in: Macht auf das… ...
Die Drossel (Dreiviertel auf Neun) (1891)
Dreiviertel auf Neun Nachahmung der Drossel durch Kinder. in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 170, „Golddrossel“) — bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 ,… ...
Abraham und Isaak (1880)
Abraham und Isaak die schlugen sich mit Zwieback der Zwieback brach entzwei Abraham kriegt das Ei mündlich aus Thür ingen , Ober-Elsaß und dem Nassauerland… ...