Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Kasseler Kinderspiele im Winter um 1900 (1891)
[…] und lassen den Drillitz (vgl. Anm. zu Lied 14) im Kreise auf dem Tische herumhüpfen. Und hat der Sonntag gar eine Gans auf den… ...
Lieber Bruder, trink einmal (1929)
Lieber Bruder, trink einmal du sollst leben sovielmal sovielmal als Tag im Jahr und der Fuchs am Schwanz hat in Frankfurter Kinderleben, 1929, Nr. 2643 ...
Es schrieb ein Mann an eine Wand (1905)
Es schrieb ein Mann an eine Wand Zehn Finger hab ich an jeder Hand Fünfundzwanzig an Händen und Füßen Wer das nicht weiß, muß wenig… ...
Schlafe Püppchen schlafe (1840)
Schlafe Püppchen schlafe du hast dazu Zeit darfst nicht lesen und schreiben kannst im Bettchen bleiben morgen so wie heut Verfasser unbekannt u. a. in:… ...
Das Buebli hat es Rößli (1905)
Das Buebli hat es Rößli ´s wott rit-n-uf es Schlößli Hopp Hopp Hopp Rößli lauf Galopp ´s Rößli wott nüd laufe ´s Buebli wott´s verkaufe… ...
Glaube Liebe Hoffnung (2008)
Glaube Liebe Hoffnung: Das Wörtchen in der Mitte ist´s darum ich dich bitte bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 135 ...
Mei Mutter kocht Dampfnudeln (1929)
Mei Mutter kocht Dampfnudeln für den Vater und mich, der Vater isst die Nudeln, den Dampf, den krieg’ ich In Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3062) ...
Komm her mein goldig Herze (1929)
Erste Schritte Ermunterung
Komm her. komm her, mein goldig Herze bist mein, bist mein, bist mein ich geb dir auch e Schmätzche bist mein, bist mein, bist mein… ...
Was ? Altes Faß! (1905)
Was? Altes Faß! Wenn´s regnet, wird´s naß Wenn´s schneit, wird´s weiß Wenn´s friert, gibt´s Eis Wenn´s taut, wird´s grün Werden alle kleinen Jungfern schön in:… ...
Kuckucksknecht (1891)
Kuckucksknecht sag mir recht wieviel Jahr ich noch leben soll „Soviel mal der Kuckuck gerufen hat, soviel Jahre hat das Kind noch zu leben“, in… ...