Suchergebnisse für: Lewalter

Ach in Stücke möcht ich mich zerreißen (1865)

Noten dieses Liedes

[…] (Lorchhausen), Kreis Wetzlar (Daubhausen, Hennethal, Fulda etc,,,) — Aus der Gegend von Göttingen 1865 in Erk’s Nachlaß — Gedruckt bei Meier, schwäbische Volkslieder Nr.… ...

Böhme merkt dazu an: „Das Lied stammt aus der Neuzeit und wird viel gesungen. Mit Bedauern fragt man: Wie kann das Volk an solchen unpoetischen Auftritten Gefallen finden? Was der Gerichtszeitung angehört, wird hier in Verse gebracht und gesungen!“ Varianten unwesentlich: 2, 1 Ein hochverliebtes...

Schiffchen bauen (Die Pappel) (1911)

Noten dieses Liedes

[…] Bäume dient den Kinder dazu, sich kleine Schiffe zu schnitzen, die sie dann, mit Mast und Segel versehen, auf Bächen, Flüssen und Teichen oder… ...

Die Syringe (Flieder) (1911)

Noten dieses Liedes

[…] Kränzchen, indem sie die einzelnen „Nägelchen“ ineinanderstecken. Die Kränzchen werden trotz allen Verbotes in Bücher gepreßt oder schmücken Kopf und Arme des Kindes oder… ...

Löwenzahn pusten (1911)
Lichter ausblasen und Ketten bauen

Noten dieses Liedes

[…] sie als Armspange usw. um. Sie blasen auch in die weiche Samenwolle des Löwenzahns und nennen das „Lichter ausblasen“. Ältere Kinder glauben, so viele… ...

Eia Popeia was raschelt im Stroh (1808)

Noten dieses Liedes

Mehrere Melodien: In den Anmerkungen bei Lewalter, Kassel 1911, S. S.273): „ Erk verzeichnet im KB ( Deutsches Kinderbuch ) Umschlag „ Wiegenlieder „ noch… ...

Mehrere Melodien: In den Anmerkungen bei Lewalter, Kassel 1911, S. S.273): „ Erk verzeichnet im KB ( Deutsches Kinderbuch ) Umschlag „ Wiegenlieder „ noch eine Weise für Kassel und Wetzlar , ähnlich der von Böhme I 55 und 128, Friedländer , Wiegenlieder 2. Auch...

Pfeifen von jungen Weidenzweigen (1911)

Noten dieses Liedes

[…] sich die Kinder Pfeifen, klopfen beim Anfertigen derselben mit dem Messerrücken so lange auf die saftige Rinde, bis diese sich loslöst und sagen dazu:… ...

Er liebt mich von Herzen (1911)

Noten dieses Liedes

Margaretenblume Er liebt mich von Herzen – mit Schmerzen – über alle Maßen  – kann nicht von mir lassen – klein wenig – gar nicht… ...

England ist geschlossen (Kassel) (1891)

Noten dieses Liedes

[…] Mühle steif ist Heissa Püppchen tanzen „Die Eingangsworte sind ohne Vergleich mit einer anderen hessischen Lesart unverständlich, wahrscheinlich aber einstmals kein bloßes Wortgeklingel.“ (Eskuche)… ...

Der ist in den Wald gegangen (1900)

Noten dieses Liedes

Der ist in den Wald gegangen der hat den Hasen gegangen der bringt ihn nach Haus der tut ihn braten und der kleine Schelm hat´s… ...

Himmel Bindel Bindelstock (1891)

Noten dieses Liedes

[…] dem Rücken des Kindes werden einige Finger ausgestreckt, deren Zahl das Kind dann (vergeblich) zu raten versucht Hättest du die drei genommen wärst du… ...