Suchergebnisse für: Lewalter
Die Drossel (Dreiviertel auf Neun) (1891)
Dreiviertel auf Neun Nachahmung der Drossel durch Kinder. in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 170, „Golddrossel“) — bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 ,… ...
Lebe glücklich lebe froh (1911)
[…] Lebe glücklich werde alt bis die Welt in Stücke knallt oder Lebe glücklich lebe froh wie der Mops im Bohnenstroh (wie der Spatz im… ...
Gehn´se weg – Via Anserum! (1911)
Via Anserum! Gehn´se weg bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel , Nr. 509 ...
Billew – Kat – B… (1911)
[…] alle Namen passt. wie z.B. Frida – Billewida Katussel – Katida Hedwig – Billewedwig Katussel – Katedwig Emma – Billewemma Katussel – Katemma Häufig… ...
Sei stets der Eltern Freude (2008)
beglücke sie durch Fleiß Sei stets der Eltern Freudebeglücke sie durch Fleißso erntest du im Alterdafür den schönsten Preis bei Lewalter , mündlich aus Kassel… ...
Ich bin dir böse – „Beiß in die Klöße!“ (1911)
Ich bin dir böse „Beiß in die Klöße!“ Ich bin dir wieder gut „Beiß in den Hut!“ bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911,… ...
Lügenmärchen: Vorigen Handschuh verlor ich meinen Herbst (1850)
[…] der Welt verlor ich….“ Schluß: „Da ärgert´ich mich so, daß mir das rote Blut schneeweiß wie schwarze Tinte quittegelb übern Absatz floß – vgl.… ...
Was wandert dort so lustig auf der Straße (1880)
[…] hoch die zweite Kompagnie Text und Musik: Verfasser unbekannt, starke Ähnlichkeit mit dem Horst-Wessel-Lied in: C. und J.Pape: Liederbuch für Soldaten, Nr. 129 mit… ...
Ich trug in meinem Schoße ein Körblein voller Rosen (1891)
[…] wählt sich ein Kind zum Schätzchen und tanzt mit diesem zum Schlußteil der Musik mehrmals im Kreise herum. Text und Musik: Verfasser unbekannt ,… ...
Mein Schatz der heißt Karline (1911)
Mein Schatz, der heißt Karline und dem bin ich so gut und wenn ich was verdiene so kauf ich ihr´nen Hut Text: Verfasser unbekannt –… ...
