Suchergebnisse für: Lewalter

Ohne dohne Dintefaß (1891)

Noten dieses Liedes

[…] wenn du was gelernet hast steck die Feder in die Tasch´ Schneide dir ein Pfeifchen pfeife alle Morgen wie die grüne Orgel bei Deutsches… ...

Hulda sitzt und schwitzt (1911)

Noten dieses Liedes

Hulda sitzt und schwitzt bei Lewalter – mündlich aus Kassel um 1911, Nr.426 ...

Jule Jule Jule (1911)

Noten dieses Liedes

Jule Jule Jule geh noch in die Schule Warum Warum Warum? Du bist noch viel zu dumm (433) Jule mit der Spule mit der Blechmusik… ...

Bim Bam Glöckchen (1891)

Noten dieses Liedes

Bim Bam Glöckchen da oben steht ein Stöckchen da oben steht ein Schilderhaus da gucken drei Mamsellchen raus Die erste heißt Mariechen die zweite heißt… ...

Ich mache nicht lange ein zierlich Gedicht (1911)

Noten dieses Liedes

Ich mache nicht lange ein zierlich Gedicht Ich schreibe ganz einfach „Vergißmeinnicht“ bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, S.134 ...

Dies ist ne Pelzbetzel (1911)

Noten dieses Liedes

[…] Kand und läßt auch dabei sagen, daß er der rechte, echte, doppeltgefütterte Fuchspelzbetzelmachermeister Brand aus Kand sei. Und seine Frau, die Friedericke, sitz´ hinter… ...

Ich ging in´n Keller hinters Faß (1911)

Noten dieses Liedes

[…] die Kinder: der Junge, der schon Wein und schöne Mädchen liebt, beschwichtigt seine Mutter, die sicherlich nie Geld hat, mit 3 Talern“) Ich ging… ...

Ein Blümchen blau (Vergißmeinnicht) (1911)

Noten dieses Liedes

Ein Blümchen blau blüht auf der Au sein Name spricht „Vergißmeinnicht“ bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , S. 139 ...

Morgen gibt`s Ferien (1905)

Noten dieses Liedes

Morgen gibt`s Ferien mit dem span´schen Röhrchen bei Lewalter – Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel , Nr. 528 ...

Heinrich der Wagen bricht (1911)

Noten dieses Liedes

Heinerich der Wagen bricht 1000 Taler schicken nicht Heinerich mir graut´s vor dich Heinerich der Wagen bricht bricht er in der Mitte muß er vor… ...