Suchergebnisse für: Lewalter
Guten Tag gnädiger Herr (1911)
Guten Tag, gnädiger Herr! Ich, gnädiger Herr, komme vom gnädigen Herrn zu sagen, daß unsere Katze blitzblaue Augen, donnergraues Haar, grasgrüne Vorderfüße, palmgelbe Hinterfüße und… ...
Meine Mutter schickt mich her (1911)
[…] und die Milch ins Feuer gelaufen da könnte Madam keinen Kaffee kaufen (oder: müßte Madame andern kaufen) Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 73) — Deutsches… ...
Seifenblasen rohes Ei (1911)
Seifenblasen, rohes Ei gehen, ach. wie schnell entzwei aber unsre Freundschaft hält bis das Herz in Staub zerfällt bei Lewalter , mündlich aus Kassel um… ...
Max Dachs Tintenklacks (1911)
Max Dachs Tintenklacks geh in die Schule und lerne was lerne ja recht viel sonst kriegst du welche mit dem Besenstiel bei Deutsches Kinderlied und… ...
Fritz bleib hier (1911)
Fritz bleib hier ohne Überzieh´r bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 412 ...
Salz Schmalz Reis Mais Butterhörnchen Kribbelkörnchen (1827)
Wenn man dem Kind die Hände streichelt
[…] 83) — bei Simrock (1848, Nr. 16) Sälzchen Schmälzchen Bütterchen Backe Backe Küchelchen Schubb ins Öfelchen Diese Mischform mit „Backe Backe Kuchen“ in Deutsches… ...
Ein Nilpferd saß am Nilesstrand (1911)
Ein Nilpferd saß am Nilesstrand rieb sich das Maul mit Nilessand o möchte stets dein Herz so rein wie dieses Nilpferds Schnauze sein bei Lewalter… ...
Bescheidenheit Bescheidenheit (1911)
[…] mich nicht bei Tische gib acht, daß ich zu jeder Zeit das größte Stück erwische mündlich überliefert mindestens seit 1900,wie zB. Bescheidenheit verlaß mich… ...
Wenn du einst in späten Stunden (1911)
Wenn du einst in späten Stunden nimmst dein Album in die Hand und du hast dies Blatt gefunden Denk: “ Die hab ich auch gekannt.“… ...
Frau von Hagen darf ich´s wagen (1900)
Frau von Hagen darf ich´s wagen sie zu fragen wieviel Kragen sie getragen da sie lagen krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen? bei Lewalter… ...