Suchergebnisse für: Lewalter
Frau von Hagen darf ich´s wagen (1900)
Frau von Hagen darf ich´s wagen sie zu fragen wieviel Kragen sie getragen da sie lagen krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen? bei Lewalter… ...
Zicke Zicke Häschen (1911)
Zicke Zicke Häschen Mutter gib mir´n Käschen Mutter gib mir´n Butterbrot ach, das schmeckt doch gar zu gut bei Lewalter , mündlich aus Kassel 1911… ...
Wenn du dich legst zu süßer Ruh (2008)
und woll´n dir fall´n die Augen zu Wenn du dich legst zu süßer Ruhund woll´n dir fall´n die Augen zuso denk zuvor in jeder Nachtwie… ...
Ich weiß nicht – Je ne blanche pas (1911)
Je ne blanche pas Ich weiß nicht bei Lewalter , in Deutsches Kinderlied und Kinderspiel 1911 , mündlich aus Kassel , Nr. 524 ...
Fritz bleib hier (1911)
Fritz bleib hier ohne Überzieh´r bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 412 ...
Salz Schmalz Reis Mais Butterhörnchen Kribbelkörnchen (1827)
Wenn man dem Kind die Hände streichelt
[…] 83) — bei Simrock (1848, Nr. 16) Sälzchen Schmälzchen Bütterchen Backe Backe Küchelchen Schubb ins Öfelchen Diese Mischform mit „Backe Backe Kuchen“ in Deutsches… ...
Ein Nilpferd saß am Nilesstrand (1911)
Ein Nilpferd saß am Nilesstrand rieb sich das Maul mit Nilessand o möchte stets dein Herz so rein wie dieses Nilpferds Schnauze sein bei Lewalter… ...
Bescheidenheit Bescheidenheit (1911)
[…] mich nicht bei Tische gib acht, daß ich zu jeder Zeit das größte Stück erwische mündlich überliefert mindestens seit 1900,wie zB. Bescheidenheit verlaß mich… ...
Rosen und Vergißmeinnicht (1911)
Rosen und Vergißmeinnicht sind die schönsten Gaben Frida hat sie abgepflückt Gertrud soll sie haben die Namen sind natürlich austauschbar bei Lewalter , S.134, ...
Konstantinopolitanischer Dudelsackpfeifersgeselle (1891)
Konstantinopolitanischer Dudelsackpfeifersgeselle Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 112) — bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr.478 ...