Suchergebnisse für: Lewalter

Bist du böse beiß in die Klöße (1911)

Noten dieses Liedes

Bist du böse beiß in die Klöße Bist du gut beiß in den Zuckerhut „wenn das Kind unartig ist, so sagt man dieses Sprüchlein“ – so… ...

Mein Vater ist ein Schneider (1911)

Noten dieses Liedes

Mein Vater ist ein Schneider Er schneidet mir´ne Pfeife da pfeif ich alle Morgen da geht wie eine Orgel bei Lewalter , mündlich aus Kassel… ...

Der Metzger wetzt das Metzgermesser (1891)

Noten dieses Liedes

Der Metzger wetzt das Metzgermesser auf des Metzgers Wetzestein Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 114) – bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 462… ...

Back der Weck (Die Wachtel) (1891)

Noten dieses Liedes

Back der Weck! Nachahmung der Wachtel durch Kinder – in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 171) –bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr.… ...

Schiffe ruhig weiter (1911)

Noten dieses Liedes

Schiffe ruhig weiter wenn der Mast auch bricht Gott ist dein Begleiter er verläßt dich nicht bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 ,… ...

Sie legen darum in die Kasse (1900)

Noten dieses Liedes

Si legendarum indicasse da mites dicant se statuisse Sie legen darum in die Kasse damit es die ganze Stadt wisse bei Lewalter , in Deutsches… ...

Sei deiner Eltern Zier und Lust (2008)

Noten dieses Liedes

Sei deiner Eltern Zier und Lust im Alter einst ihr Stab sei keines Dankes unbewußt besuche einst ihr Grab bei Lewalter , mündlich aus Kassel… ...

Was Hänchen nicht lernt (1911)

Noten dieses Liedes

Was Hänchen nicht lernt lernt Hans nimmermehr Wird gesagt, um das Kind frühzeitig an Fleiß zu gewöhnen“ – so Lewalter, mündlich aus Kassel um 1911,… ...

Een deene Dintefaß (1905)

Noten dieses Liedes

Een deene Dintefaß geh in die Schule und lerne was wenn du was gelernet hast steck dir die Feder in die Tasch bei Deutsches Kinderlied… ...

Meister Müller mahl mir meine Metze Mehl (1911)

Noten dieses Liedes

Meister Müller mahl mir meine Metze Mehl! Morgen muß mir meine Mutter Mehlmus machen bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 461 ...