Suchergebnisse für: Deutsches Liederbuch

Der Pionier marschiert ins Feld (1900)

Noten dieses Liedes

[…] nicht ein ein deutscher Pionier zu sein Text: unbekannt Musik: auf die Melodie von “ Der Papst lebt herrlich in der Welt“ (Papst und… ...

Dös Skifoahrn will gelernt sei (1932)

Noten dieses Liedes

[…] vier´n geht´s zurück Und kommt dann a Abfahrt b´halt d´Brettli nur dra wenn d´net kommst im Stehen kommst im Sitzen drunt´n a Begreifst aber… ...

Wenn heut ein Geist herniederstiege (1816)

Noten dieses Liedes

[…] Chor Nicht rühmen kann ich, nicht verdammen untröstlich ist´s noch allerwärts Doch sah ich manches Auge flammen und klopfen hört ich manches Herz.“ Text:… ...

Ich bin ein Student und ein leichter Gesell (1890)

Noten dieses Liedes

[…] bis dass der Altar uns vereine; sie ist mein Gedanke bei Tag und bei Nacht dann sag‘ ich auch, welche ich meine Text: in:… ...

Heil Fußballsport (1920)

Noten dieses Liedes

[…] denn nur beim frohen Fußballspiel wachsen die Kräfte all Ihm will mein Leben drum ich weihn und ist der Tod mir nah ruf ich… ...

Zunächst bin i halt gange übers Bergel in Wald (1900)

Noten dieses Liedes

[…] viel Geld Jetzt Diendel vom Wald geh, sei net so kalt, nimm‘ de z’samm‘ und sags ausser ob mein‘ Lieb dir net g’fällt. Diri… ...

Auf ihr Spieler laßt uns eilen (1920)

Noten dieses Liedes

[…] mach stark und behende er macht Alte wieder jung Jedermann liebt dann am Ende einen guten kräft´gen Trunk Hebt die Gläser, laßt es schallen… ...

Die Oberbrücker haben eine saubere Zunft (1932)

Noten dieses Liedes

[…] man die vier Wände vor Diplomen nicht mehr sehn Und was ein Oberbrücker ist, der startet jeden Lauf und wenn er nicht mehr laufen… ...

Droben im Oberland (da ist die Jägerei) (1900)

Noten dieses Liedes

[…] 3) zuerst unter's Volk gekommen. Er findet sich in vielen neuern Liedersammlungen, unter andern in W. Walter's Sammlung deutscher Volkslieder, Leipzig 1841, S. 70,… ...

…Erk schriebt im Liederhort: „Der Text scheint neuern Ursprungs zu sein wahrscheinlich ist er durch die Friedrich Silchersche Volkslieder Sammlung (s H. V, Nr. 3) zuerst unter’s Volk gekommen. Er findet sich in vielen neuern Liedersammlungen, unter andern in W. Walter’s Sammlung deutscher Volkslieder, Leipzig...

Im Wald im frischen grünen Wald (Zigeuner-Chor) (1820)

Noten dieses Liedes

[…] Die Oper „Preziosa“ wurde 1820 von Weber komponiert und am 14. März 1821 zuerst in Berlin aufgeführt. Den Text schrieb der Schauspieler Wolff ,… ...