Alpen
Alpen-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Lieder aus der Alpen-Region und aus Liederbüchern wie zB „Alpenrose“.
Mit Alpen im Titel:
Auf Alpen ist gut wohnen Auf Alpen bin ich gern Ich tausche nicht mit Kronen Mit Ordensband und Stern Ich lebe ohne Sorgen Von keinem Neid verstimmt Am Abend und am Morgen Wann Hesperus verglimmt Es ziehen frische Winde Hoch über´m niedern Thal Und durch der Berge Gründe Schlägt hold die Nachtigall Der Schellen helle ... Weiterlesen ... ...
Auf der Alma (Lied der Alpenhirtin)
Auf der Al ma dort finden die Küh ’s beste Gras und a i, lie-be Herr, ja, ja, i find scho was Denn hart an der Alm, die der Mutter ob’n gehört hat der Seebauern Hans a sein Vettern sein Herd Und der Hans is mei Alles, er is halt mei Lebn denn an bravern ... Weiterlesen ... ...
Bin durch die Alpen gezogen wo die Lawine rollt sah, wie in Meereswogen tauchte der Sonne Gold Aber freudig ich tauschte Alpen und Meerestrand für das tannendurchrauschte nordische Heimatland Schlösser sah ich und Türme schimmernd und marmorweiß dunkeler Pinien Schirme wiegten im Winde sich leis aber schöner und besser – lacht mich immer hinaus als ... Weiterlesen ... ...
Der Alpenkönig und der Menschenfeind
„Der Alpenkönig und der Menschenfeind “ -. Ferdinand Raimund (1828) – Zauberspiel: ...
Hoch in die blauen Lüfte steigt die Alpenwelt hinauf
Hoch in die blauen Lüfte steigt die Alpenwelt hinauf so mancher hohe Berge erreicht der eil´gen Wolken Lauf Doch wird uns auch viel Schönes kund vom fernen Schweizerreich Nichts auf dem ganzen Erdenrund ist doch der Heimat gleich Wie sehr enztückt den Wandersmann Italiens heit´re Pracht Zum blauen Himmel strebt hinan der Lorbeerhaine Nacht Doch ... Weiterlesen ... ...
Holare dulie dulie (Jodler aus den Alpenländern)
Holare dulie dulie Holare dulie dulie Holare dulie dulie Text und Musik: anonym , Jodler aus den Alpenländern in Alpenrose (1924) ...
Holareie Holareio (Jodler aus den Alpen)
Holareie Holareio Holareie Holareio Holareie Holareio Text und Musik: anonym , aus den Alpen , Jodler – in Alpenrose (1924) ...
Im Frühlings ist´s auf den Alpen so herrlich
Im Frühlings ist´s auf den Alpen so herrlich, so schön wenn der Kuckuck ruft und die Lerche singt und das Schweizermädel frohe Lieder singt ist´s auf den Alpen so herrlich, so schön Im Sommer ist´s auf den Alpen so herrlich, so schön wenn die Blitze zucken und die Donner krachen und die Schweizer Mädel ihre Arbeit ... Weiterlesen ... ...
Kennst du das Tal im Alpengrün (Bayrischzell)
Kennst du das Tal im Alpengrün wo abends rot die Berge glüh´n die Quelle brausend niederrauscht der Jäger kühn das Wild belauscht Wo´s Alpenlied so traulich schallt und in den Bergen widerhallt Dort wo die Glocken klingen hell n diesem Tal liegt Bayrischzell Steigt man empor die Bergeshöh´n wie ist´s da oben wunderschön Man schaut ... Weiterlesen ... ...
Die „Volkslieder aus den Alpen“ 1. Teil, gesammelt von Hans Dauner , erschienen 1911 im Selbstverlag. Grammophono Nr.1 , etwa im Postkartenformat, sollte mindestens viermal jährlich erscheinen. Das Büchlein enthält 86 Liedtexte auf 46 Seiten, gefolgt von einer Art Werbeteil von noch einmal etwa 40 Seiten – darin Liedverzeichnisse von Grammophonplatten aber auch Werbung für ... Weiterlesen ... ...
Von der Alpen steilen Höhen (Erste Liebe)
Von der Alpen steilen Höhen soll der Strom sich nicht ergießen soll zurück zur Quelle fließen denn mein Herz ist nicht mehr mein Eher soll die Sonn erblassen und ihr Strahl soll nicht mehr glühn eh ich, Teure, dich verlasse eher wachsen meine Triebe denn du warst meine erste Liebe meine letzte sollst du sein ... Weiterlesen ... ...
Von der Alpen weißem Rande (Salzburgerlied)
Von der Alpen weißem Rande längs der Salzach Enns und Mur bis zum alten Bayernlande dehnt sich Salzburgs grüne Flur Dieses Land, es ist zwar klein doch in Öst´reichs Krone nicht der letzte Edelstein O wie schaue ich so gerne euch ihr Berge klein und groß seh von euch auf weiter Ferne eines Paradieses Schoß ... Weiterlesen ... ...
Wenn der Schnee von den Alpen niedertaut (Heimweh)
Wenn der Schnee von den Alpen niedertaut aus dem See blau der Himmel wiederschaut wenn die Glocken läuten von den Alpen her schau ich doch die liebe Heimat nimmermehr? Liebe Heimat, teure Heimat schau ich doch die liebe Heimat nimmermehr? Wo das Alphorn von Firn zu Firn klingt und der Gemsbock von Klipp´ zu Klippe ... Weiterlesen ... ...
Lieder zu "Alpen":
- Zum Festesgruß o Lied erschall
- Sei gegrüsst du Heldenwiege
- Zwei treue Brüder wohnen (Alb und Alp)
- O Mühlkreisgau mein Heimatland
- Gehts meini liabn Leidln und tuats enk nit irrn
- Schwebe o heiliger Geist
- Wieder ist ein Jahr dahin
- Der paschade Flugs ummi
- Hört ihr nicht das Glöcklein schallen
- Nicht festgebannt an Deutschlands Eichen
- Muß scheiden vom Hütterl
- Schwebt nach Westen Sehnsuchtstöne (Salzach)
- Da ich noch in dem Kissen lag (Mutterwort)
- Ich weiß nicht wo der Weg verläuft (Marschlied)
- Es wott es Jungfräueli reisen an einer Morgenstund
- Wo blau der See uns lacht
- Im stillen Herzensschoße (Namenstag)
- Heidl Bubeidl in guter Ruh
- Liebe Schwoagrin steh auf
- Ich lieg auf weichem Bette (Schwabenalb)
- Alle Alpen-Lieder