Wenn der Tag erwacht eh die Sonne lacht (Buchenwaldlied)

Wenn der Tag erwacht, eh` die Sonne lacht die Kolonnen ziehn zu des Tages Mühn hinein in den grauenden Morgen. Und der Wald ist schwarz und der Himmel rot und wir tragen im Brotsack ein Stückchen Brot und im Herzen, im Herzen die Sorgen. 0 Buchenwald ich kann. dich nicht vergessen weil du mein Schicksal … Weiterlesen …

Ham Se nicht den kleinen Cohn gesehn? (1938)

Ham Se nicht den kleinen Cohn gesehn? Ham Se’n in der Inflation gesehn Wie er Dollars raffte Jede Schiebung schaffte? Es diente seinem Zweck Selbst noch der kleinste Dreck! Denn in der Kunst wie in der Konfektion Überall hat einst der kleine Cohn Sein Geschäft verrichtet Ware aufgeschichtet Doch heut weiß Hinz und Kunz: Damit … Weiterlesen …

Wir sind nicht Juden (Joseph Joseph)

Wir sind nicht Juden sind nicht Plutokraten doch die Nazis müssen trotzdem weg Aus uns da macht man keine Soldaten denn unsere Hymne ist der Tiger Rag …. Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von „Joseph, Joseph” (Nellie Casman) Quelle: www.antifafestival.ch Lied der Swing-Jugend im „Dritten Reich“ – eine Umdichtung von „Joseph Joseph“, das … Weiterlesen …

In Esterwegen bin ich zwar (KZ Esterwegen)

In Esterwegen bin ich zwar, hollaria, holdrio so manchen Monat, Tag und Jahr, hollaria, holdrio Und fragt ihr mich, wo steht dein Sinn so sage ich: „Zur Heimat hin!“ An jedem Morgen in der Früh, hollaria, holdrio beginnt des Tages Last und Müh, hollaria, holdrio Dann denk ich frohgemut und gern an meine Lieben in der … Weiterlesen …

Wisst ihr noch wie es geschehen

Wißt ihr noch, wie es geschehen? Immer werden wir´s erzählen: wie wir einst den Stern gesehen mitten in der dunklen Nacht, mitten in der dunklen Nacht. Stille war es um die Herde. Und auf einmal war ein Leuchten und ein Singen ob der Erde, daß das Kind geboren sei, daß das Kind geboren sei! Immer … Weiterlesen …

Auf Jungens auf!

Auf, Jungens, auf! Tag zieht herauf. Erste Sorge gilt dem Bette zweite gilt der Zigarette Frühling, Sommer, Herbst und Winter löffeln wir die Suppe hinter Zum Appell geht es im Trab, Trab, Trab: Stillgestanden! Mützen ab! So beginnt in Sachsenhausen jeder Tageslauf. Rauhe Winde uns umbrausen, Jungens, auf! Jungens, auf! Ran, Jungens, ran! Zeigt, was … Weiterlesen …

Das alte Jahr verflossen ist

Das alte Jahr verflossen ist das neue Jahr begonnen hat drum wünschen wir Ihnen ein neues Jahr drum wünschen wir Ihnen ein neues Jahr Zu Bethlehem in einem Stall ein Kindlein soll geboren sein des freuen sich die Engelein zu diesem neuen, neuen Jahr Als Josef in die Stallung trat ein Kindlein in der Wiege … Weiterlesen …

Zehn kleine Meckerlein

Zehn kleine Meckerlein, die saßen einst beim Wein; der eine machte Goebbels nach, da waren es nur noch neun! Neun kleine Meckerlein, die hatten was gedacht; dem einen hat man’s angemerkt, da waren es nur noch acht! Acht kleine Meckerlein, die hatten was geschrieben; – dem einen hat man’s Haus durchsucht, da waren es nur … Weiterlesen …

Ein Mädchen stand am Himmelstor (Petrus)

Ein Mädchen stand am Himmelstor und wollte gern hinein Da sagte der alte Petrus Ich laß dich nicht herein Warum denn nicht, warum denn nicht läßt du mich nicht herein? Weil du noch nie nen Mann geküsst laß ich dich nicht herein Da nahm sie den alten Petrus und gab ihm einen Kuss Da lachte … Weiterlesen …

Wir sind Pioniere der Stolz der Armee

Wir sind Pioniere, der Stolz der Armee Wir schlagen die Brücken, durchqueren die See Kein Wasser ist uns tief genug zu breit ist uns kein Strom, ja uns kein Strom Wir sind Pioniere der Luftlandedivision Ob Scharten, ob Bunker, ob Minen, ob Draht wir hindern uns wenig als Männer der Tat Und ruft man uns … Weiterlesen …