Ruhla
Volkslieder und Gedichte aus Ruhla
Ruhla-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Johannes Cotta , geboren in Ruhla am 24. Mai 1794 und gestorben als Pfarrer 1868 in Willerstedt bei Weimar war Student in Jena und Teilnehmer… ...
Den großen Interessen des Vaterlandes und der Menschheit gewidmet, ist die Gartenlaube stets bemüht gewesen, auf die Männer hinzuweisen, welche eben diesen höchsten und edelsten… ...
Des Rennsteigwanderers Liederbuch
Des Rennsteigwanderers Liederbuch – im Auftrage des Rennsteigvereins herausgegeben von Arthur Richter , Ruhla . Gedruckt in Zeitz , Verlag von Reinhold Jubelt . Das… ...
Es braust ein Ruf wie Donnerhall (1921)
Es braust ein Ruf wie Donnerhall wie Wettersturm und Wogenprall weit in das deutsche Land hinein Wir wollen stark und einig sein Lieb Vaterland, nur… ...
Ham Se nicht den kleinen Cohn gesehn? (1938)
Ham Se nicht den kleinen Cohn gesehn? Ham Se’n in der Inflation gesehn Wie er Dollars raffte Jede Schiebung schaffte? Es diente seinem Zweck Selbst… ...
- Anthrazites Ziffernblatt mit silbernen Zahlen/Indices
- Saphirglas
Lieder zu "Ruhla":
- Cotta (Jahrgang 1791-1800)
- Des Rennsteigwanderers Liederbuch (Liederbuch 1900-1910)
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall (1921) (Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge)
- Johannes Cotta (Portrait) ()