Freitag, 12. Juni 2020

Volksliederbücher gespendet

Sing dich ins Glück

Gleich 10.000 Volksliederbücher an Alten- und Pflegeheime spendet „Lotto Baden-Württemberg“ und möchte damit ein Stück Lebensfreude  zurückbringen. „Sing dich ins Glück“, so der Name des Liederbuchs, sei Programm und soll noch dazu die eine oder andere Wissenslücke in Sachen Volkslieder schließen. Bei dem Landesunternehmen gingen nach einem Aufruf zuletzt Bestellungen über rund 6.000 Bücher ein.

Interessierte Alten- und Pflegeeinrichtungen aus dem Südwesten haben per E-Mail an die Adresse liederbuch@lotto-bw.de weiter die Möglichkeit, die Liederbücher zu beziehen. Die Premiere des Lotto-Liederbuches fand 2011 im Rahmen von „Baden-Württemberg musiziert“ bei den Heimattagen 2011 in Bühl statt – im Rahmen eines „Offenen Singens“ mit Gotthilf Fischer. Das Werk wurde 2018 in dritter Auflage überarbeitet.


Letzte Volkslied-Nachrichten:

Maybebop und Landesjugendchor Hessen

Noten dieses Liedes
Vom traditionellen Chorsatz bis zu Electro Trance und Swing: Der Landesjugendchor Hessen und das A-capella-Pop-Quartett MAYBEBOP bringen Volkslieder auf die Bühne des Dolce Theaters in… ...

Lieder aus dem Bauernkrieg

Noten dieses Liedes
Die Grenzgänger spielen Lieder aus den Bauernkriegen und andere Lieder vom Kampf der Bauern um ein menschenwürdiges Leben. Auf ihrem vierzehnten Studioalbum spannen sie den… ...

Volkslieder Teil 1 – Die Grenzgänger

Noten dieses Liedes
Die Grenzgänger veröffentlichen den ersten Teil der demokratischen Volkslieder aus dem „Großen Steinitz“ Die Gruppe erinnert mit diesem Album an mutige Menschen, die seit dem… ...