Bie gewannert durch de Walder wu mer Schwamme , Beerle sieht gieng vorbei an Wiesenrännern wu´s Johannesblümel blüht nauf zum Auersbarger Türmel ´s hot sei Nabelmützel auf wie muß sei doch noch viel schöner wenn´s mol härt mit Regne auf Dort ne Rand na rennt a Hasel dan sei Fall ward gar net treich ubn ... Weiterlesen ... ...
Liederbuch des Erzgebirgsvereins von A - Z ..
Alle Lieder aus: Liederbuch des Erzgebirgsvereins.
Bie gewannert durch de Walder (Erzgebirge)
(von etwa 1930)
Der Stolz von unnern Arzgeberg (Frohnauer Hammer)
Der Stolz von unnern Arzgeberg e wahrer Edelstaa Dos is das alte Hammerwerk do untn in Frohnaa gieh ich do bei dan Haus vorbei bleib iech vor Ehrfurch stieh un denk, ´s muß noch wie früher sei un här ne Hammer gieh Der alte Hammer, Hammer, Hammer Hammer in Frohnaa an dan ham mer, ham ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1930)
O Ihr Berge meiner Väter (Erzgebirgslied)
O ihr Berge meiner Väter träumerisch und tannengrün dran die braunen Hütten kleben und die Abendlichter glühn O Ihr Hänge meiner Heimat tief in Holz und Heidekraut hat bei euch sich meine Seele ach ein kleines Nest gebaut Hoch um eure dunklen Stirnen Kreist die Wolke wie ein Traum. Sagenhaft in euren Klüften Wächst der ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1930)