Liederbuch Duisburger Waffenring

Noten dieses Liedes

Nun laß dein braunes Röckelein im Winde lustig fliegen nun laß dein braunes Röckelein im Winde lustig fliegen! Die Abenddämmrung bricht herein da stellt der Junker Durst… ...

| 1896


Noten dieses Liedes

Nur einmal bringt des Jahres Lauf uns Lenz und Lerchenlieder Nur einmal blüht die Rose auf und dann verwelkt sie wieder nur einmal gönnt uns… ...

| 1895


Noten dieses Liedes

Sind wir vereint zur guten Stunde wir starker deutscher Männerchor, so dringt aus jedem frohen Munde die Seele zum Gebet hervor: denn wir sind hier… ...

Ähnlich: | 1815


Noten dieses Liedes

Sitz ich in froher Zecher Kreise und nehm´ das volle Glas zur Hand, trink ich nach alter deutscher Weise und nippe nicht an dem Rand!… ...

| 1890


Noten dieses Liedes

So pünktlich zur Sekunde trifft keine Uhr wohl ein, als ich zur Abendstunde beim edlen Gerstenwein; da trink´ ich lang und passe nicht auf ein Zifferblatt… ...

Ähnlich: | 1846


Noten dieses Liedes

Student sein, wenn die Veilchen blühen das erste Lied die Lerche singt der Maiensonne junges Glühen triebweckend in die Erde dringt Student sein, wenn die… ...

Ähnlich: | 1906


Noten dieses Liedes

Was wallest du stumm durch den blühenden Hain? Was rauschest du müd und beklommen? Wo sind deine lachende Lieder, o Rhein? Die Freiheit ward dir… ...

| 1921


Noten dieses Liedes

Weg mit den Grillen und Sorgen! Brüder, es lacht ja der Morgen uns in der Jugend so schön! Lasst uns die Becher bekränzen lasst bei… ...

| 1791


Noten dieses Liedes

Wer reit’t mit sieben Knappen ein Zu Heidelberg im Hirschen? Das ist der Herr von Rodenstein, Auf Rheinwein will er pirschen. »Hollaheh! den Hahn ins… ...

| 1856


Noten dieses Liedes

Wer reit´t mit zwanzig Knappen ein zu Heidelberg im Hirschen? Das ist der Herr von Rodenstein auf Rheinwein will er pirschen Holiahe! Den Hahn ins… ...

| 1860