Frau Holle schüttelt ihr Bett aus in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 155) — Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter (1891, mündlich aus Kassel, Nr. 86″ „wird… ...
Geh heim deine Mutter hat auf ‚m Lätschen gepfiffen! in: Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 97 „Hören dann die andren Kinder den dringlichen Ruf der Mutter,… ...
Bei der Erbsen-Sprache werden jedem Buchstaben die drei Silben Er-be-sen angehängt. Bei Selbstlauten fällt das E der ersten Silbe jedesmal weg. Das Wort Mairegen also… ...
Etwas feinere, doch ebenso wirkungsvoll mit den nötigen Gebärden abschließende Scherze sind: 104) A. Gestern ging ich in die — B. (den A kneift) Au!… ...
Haben Sie ’n Tisch gedeckt? Jawohl, Madam! Auch Teller und Messer und Gabeln? Jawohl, Madam! Auch Braten und Salat? Jawohl, Madam? Auch Pfeffer und Salz… ...