Schläfer erwacht Die Sonne hoch am Himmel steht ein neuer Tag beginnt Text: von Gustav Schulten der Melodie unterlegt. aus „Der Ring“ im Voggenreiter Verlag Potsdam Musik: Weise nach Henry Lawes, 17. Jahrhundert in: Der Liederfreund (1949) ...
Der Liederfreund von A - Z ..
Alle Lieder aus: Der Liederfreund.
Text: Schulten (Gustav) | Musik: Lawes (Henry) | (von etwa 1930)
Vorwort: Der Liederfreund (1949)
Zur neuen Liedersammlung Vor einem halben Jahrhundert fand sich eine kleine Schar junger Deutscher zusammen, die nicht die ausgetretenen Pfade der „Alten“ gehen wollten. Ihr eigenes Leben wollten sie, ein Leben der Wahrheit und Echtheit. Ohne viel Auf-liebens davon zu machen, zogen sie sich aus dem Zwang und der Lüge der bürgerlichen Gesellschaft jener Zeit ... Weiterlesen ... ...
(von etwa 1949)
Wacht auf, wacht auf! Es krähte der Hahn die Sonne betritt die goldene Bahn Wacht auf, wacht auf! Der Vögelein Schall Erwecket das Leben überall Wacht auf, wacht auf der Bauersmann schon rüstig fängt sein Tagwerk an (Zweistimmiger Kanon) Text und Musik: J. Wachsmann (1820) in Alpenrose (1924) — Der Liederfreund (1949, nur 1. Strophe) ...
Musik: Wachsmann (Johann Jakob) | (von etwa 1820)
Weitere Liederbücher mit Volksliedern:
Albvereins-Liederbuch
Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)
Alpenrose
Als der Großvater die Großmutter nahm
Des Knaben Wunderhorn
Deutscher Liederhort
Deutsches Kinderlied und Kinderspiel (Böhme)
Deutsches Lautenlied
DVA
Frankfurter Kinderleben (1929)
Macht auf das Tor
Verklingende Weisen
Volkstümliche Lieder der Deutschen
Weltkriegs-Liedersammlung
Zupfgeigenhansl