Bündische Jugend von A - Z
Bündische Jugend im Volksliederarchiv von A - Z:
Saufen ist das Allerbest
Saufen ist das Allerbest, juja, Allerbest schon seit tausend Jahr gewest, juja, Jahr gewest Tausend Jahre, lange Zeit aber keine Ewigkeit Ewigkeiten gibt‘ s nicht viel Saufen ist kein Kinderspiel Kinder spielen gern mit Feuer ach wie sind die Zeiten teuer Teure Zeiten, bittre Not bringen den Burger aufs Schafott Aufs Schafott hin fließt viel … Weiterlesen …
Schließ Aug und Ohr für eine Weil
Schließ Aug und Ohr für eine Weil Vor dem Getös der Zeit Du heilst es nicht und hast kein Heil Als wo dein Herz sich weiht Dein Amt ist hüten, harren, sehn Im Tag die Ewigkeit So bist du schon im Weltgeschehn Befangen und befreit Die Stunde kommt, da man dich braucht Dann sei du … Weiterlesen …
Seht da kommt die Jugendwehr Hannover
Seht da kommt die Jugendwehr aus Hannover mit dem Holzgewehr darum Mädel weine nicht denn so´n Holzgewehr das schießt ja nicht Da kann kein Kaiser und kein König nix dran machen machen machen ’s ist zum lachen lachen Lachen Holadi Und wer war Schuld daran Ja das war die Schwiegermamamama ei das war die böse Schwiegermamamama … Weiterlesen …
Sind die Wachen aufgestellt
Sind die Wachen aufgestellt liegen wir in unserm Zelt rauscht der Nachtwind durch den Baum träumen wir den schönsten Traum Gute Nacht, gute Nacht Mond und Stern am Himmel wacht schlaft wohl ein, schlaft wohl ein bis zum ersten Morgenschein Erde ist die Lagerstätt Stroh und Mantelsack das Bett deckt euch zu und hüllt euch … Weiterlesen …
Sos fürn Grosch (Sechs Zigarren für nen Groschen)
Sos sos sos für’n Grosch Zigarr’n Zigaretten Tabak für die Pip die ganze Schit in einer Tüt (Immer schneller bis zum Dauerlauf) Sos sos sos Zigarr´n für’n Grosch Zigarr’n Zigaretten Zigarr’n Zigarretten Pip Tabak dortau. Hei! in: Der Kilometerstein (1934) Vergleiche das Zigarettenlied aus dem 1. Weltkrieg, aus dem das obige Lied womöglich entstand.
Sprung auf und in das Leben
Sprung auf, und in das Leben Ihr lieben Kameraden Wir wollen wie die Reben In Sonnengluten baden Tralla lera, tiralla lala lera! Des Morgenrotes Strahlen Erfüllen uns mit Freude. Zerbrecht des Dunkels Schalen! Baut mit am Lichtgebäude! Tralla lera, tiralla lala lera! Zerreißt des Spießers Ruhe Mit gellenden Fanfaren! Er schnarcht auf seiner Truhe; Ihr … Weiterlesen …
Steh in den Ring mein gut Gesell
Steh in den Ring mein gut Gesell daß ich dich frag nach dein´m Befehl Willst du in Treu bei deinem Eid mir Kundschaft geben und Bescheid Mein Obristhauptmann hebet an ich will ohn Falsch und Schaden euch Rede stehn, so wohl ich kann als ein getreuer deutscher Mann so Gott mir mög genaden Schlagt um, … Weiterlesen …
Sternklar ist die Nacht
Sternklar ist die Nacht droben in der Kohte wacht einer beim Feuerschein er schaut in die Glut „Flamme, du gibst uns Mut hältst uns treu und rein“ Draussen rauscht der Wald droben in den Bäumen hallt Windes Nachtgesang er schaut in die Glut „Flamme, du gibst uns Mut weckst der Ferne Klang“ Weiter zieht sein … Weiterlesen …
Bündische Jugend von A - Z:
Bündische Jugend chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.