Bündische Jugend von A - Z
Bündische Jugend im Volksliederarchiv von A - Z:
Langsam reitet unsre Horde
Langsam reitet uns´re Horde Neuem Kampf und neuen Taten zu. Unser Banner weht im Winde Vorwärts geht es ohne Rast und Ruh. Hinter uns bleib´n Tod und Elend Rauchen Dörfer und Verzweiflung Steht den Menschen im Gesicht Hinter uns bleibt Tod und Elend, Rauchen Dörfer, und Verzweiflung Steht den Menschen im Gesicht Dschingis Khan, der … Weiterlesen …
Lappland du Land der Elche
Lappland du Land der Elche nie vergessen wir die Zeiten da wir aus deinen Kelchen tranken Met und Süssigkeiten Ja und die Nächte, ja in der Kohte die haben uns verrückt gemacht und wir haben uns oft und gerne vor lauter Wonne kaputt gelacht Fjorde und hoher Norden und des Eismeers graue Ferne wir sind … Weiterlesen …
Leinen los wir fahren ab
Leinen los wir fahren ab wir fahren ab Zieht die Flut auch talhinab auch talhinab Fahren wir doch stromhinauf Leinen los wir fahren ab zwingt zu Berg des Kieles Lauf des Kieles Lauf Taucht die Ruder taucht die Ruder, teilt die Flut Schäumt herauf ihr grünes Blut beugt sich keiner ihrer Kraft taucht die Ruder, … Weiterlesen …
Lieber Gott dein Knecht ist halb satt
Lieber Gott, dein Knecht ist halb satt in Der Kilometerstein (1934)
Lila war ihr Paletot
Lila war ihr Paletot, lila ihr Gewand keine Farbe stand ihr so, wie ihr Lila stand Lila war ihr Bettbezug, lila kauft sie ein „Alles was sie hatt`und trug mußte lila sein!“ Drum zu ihrem Schneider sprach die ganz entsetzlich schöne Lilla: „Nein, nur nicht Rot. Rot steht mir nicht! nein bitte Lila, bitte Lila! … Weiterlesen …
Bündische Jugend von A - Z:
Bündische Jugend chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.