Bündische Jugend von A - Z

Bündische Jugend im Volksliederarchiv von A - Z:

I

Ich armes welsches Teufli

Ich armes welsches Teufli bin müde vom Marschieren bin müde vom Marschiern Ich hab verlorn´ mein Pfeifli aus meinem Mantelsack aus meinem Mantelsack Ich glaub´ ich hab´s gefunden was du verloren hast was du verloren hast Text und Musik: Verfasser unbekannt   auch in dieser Schreibweise: Ich armes welsches Teufeli oder Ich armes welsches Teufelein – … Weiterlesen …

Ich bin ein armer alter Mann der diesen einen Ton nur kann

Ich bin ein armer alter Mann der diesen einen Ton nur kann und wenn ich diesen Ton verlier dann ist es völlig aus mit mir (wird auf einem Ton gesungen, jeder neue Vers 1/2 Ton höher) in Der Kilometerstein (1934)

Ich habe nun gegessen und bin geworden satt

Ich habe nun gegessen und bin geworden satt doch,wärs noch mehr gewesen so hätt es nichts geschadt in Der Kilometerstein (1934)

Ich kenne Europas Zonen (Lied des Zigeuners)

Ich kenne Europas Zonen vom Ural bis westlich Paris. Die Händel der großen Nationen der Klassen und Konfessionen sind für mich nur großer Beschiss Ich bin ein gemeiner, zerlumpter Zigeuner ich habe keine Heimat, kein Geld nur mein Pferd und die sonnige Welt Ich streifte von Hollands Grachten bis weit in das russische Reich. Ich … Weiterlesen …

Ich sing mir ein Lied daß ich wandern muß

Ich sing mir ein Lied, daß ich wandern muß und füll den Pokal bis zum Rand Gib, herzliebes Mädel, mir noch einen Kuß und reich mir zum Abschied die Hand Ich zieh voller Lust in die Welt hinein ein Wanderbursche fröhlich und frei wo Becher mir winken und goldener Wein da bin ich von Herzen … Weiterlesen …

Ich steig ins nasse Hemd

Ich steig ins nasse Hemd ins Hemd Ich steig ins nasse Hemd Ich steig ins Hemd in Der Kilometerstein (1934)

Ick hew mol en Hamborger Veermaster sehn

Ick hew mol en Hamborger Veermaster sehn, to my hooday, to my hooday De Masten so scheef as den Schipper sien Been, to my hooday hooday ho! Blow boys blow, for Californio. There is plenty of gold so I am told on the banks of Sacramento Dat Deck weer von Isen, vull Schiet un vull … Weiterlesen …

Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt

Ihr lieben Kameraden wir ziehen in die Welt wir haben Not und allen Schaden für heute weggestellt Heute sind wir rot morgen sind wir tot also muß es sein Sag uns Maria feine in deinem Himmelszelt ob unser Schatz und Mägdelein bei dir die Wache hält Heute sind wir rot morgen sind wir tot also … Weiterlesen …

Im Geschmack sind die Menschen unterschiedlich

Gar im Geschmack, ach wie betrüblich sind doch die Menschen unterschiedlich! Der Chines Pipi-Wang-Hei schleckt jeden Tag ein faules Ei. Und dann in Nischnij-Nowgorod da tut man sogar Salz aufs Brot. Doch der Erfolg, ob Weiße,Schwarze, Gelbe Was raus kommt, das ist stets dasselbe in Der Kilometerstein (1934)

Im Lager beim Feuer da ruht es sich gut

Im Lager beim Feuer da ruht es sich gut es lodert zum Himmel die mächtige Glut wir liegen im Kreise in friedlicher Ruh und schmauchen ein Pfeifchen und singen dazu Wir trinken ein Gläschen und schenken brav ein das kann ganz unmöglich doch schädlich uns sein ein Schlückchen macht helle und heiter den Kopf inzwischen … Weiterlesen …

Im Namen von Oranien tut auf euer Tor

Im Namen von Oranien tut auf euer Tor Der Wassergeus steht vor dem Wall Der Führer der Geusen er bleibt nicht davor er fordert des Briels schnellen Fall Das ist der Befehl von Lumy auf mein Ehr Ihr Bürger, da hilft kein Widerstand mehr Der Wassergeus kommt auf den Briel Die Flotte ist mit 5ooo … Weiterlesen …

Im Ural da bin ich geboren (Kosaken Sohn)

Im Ural da bin ich geboren als eines Kosaken sein Sohn dem Zaren dem hab ich geschworen zu schützen sein Land und sein Kron Ambrosius bin ich genannt und ich bin als ein tapferer Kosake bekannt Drei Dinge, die tu ich verehren den Zaren, meine Minka und Gott Die Menschen die tu ich verachten denn … Weiterlesen …

In der Latria bianca

In der Latria bianca sangen wir „Santa Lucia“ Einer der Gesellen spielte die Laute dazu als in den Appeninen die Sonne ging früh zur Ruh In der Latria Bianca sangen wir Santa Lucia und vertranken hier unseren letzten Lir´ das war unser Kleeblatt der tollen vier In der Latria Bianca sangen wir Santa Lucia und … Weiterlesen …

In Hamburg stand ich einst am Kai

In Hamburg stand ich einst am Kai und wußte nicht wohin. Das blaue Meer, das ferne Land dahin stand mir mein Sinn Ein Käptn, der vorüberkam der heuerte mich an so fuhr ich schon mit sechzehn Jahr´n über den Ozean Vom Nordpol bis nach Feuerland zog ich von Ort zu Ort war Cowboy, Seemann, Musikant … Weiterlesen …

In Hungersnot schlag Hennen tot

In Hungersnot schlag Hennen tot und laß kein’ Gans mehr leben! Trags ins Wirtshaus raus die Federn aus so brät man dir’s gar eben und setzt dir’s oben auf den Tisch da iß und trink und leb ganz frisch ein Batzen leg daneben tu nur fröhlich leben! in Der Kilometerstein (1934) Trinkspruch: Rhythmisch im Chor … Weiterlesen …

Alle Bündische Jugend


Bündische Jugend von A - Z:


Bündische Jugend chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.