Bündische Jugend von A - Z

Bündische Jugend im Volksliederarchiv von A - Z:

H

Habet Dank Ihr Lieben Köche

Habet Dank Ihr lieben Köche habet Dank fürs Abendbrot denn mit diesem schönen Essen rettet ihr euch vor dem Tod Text: Verfasser unbekannt Musik: auf die Melodie von „Unrasiert und fern der Heimat“ in Der Kilometerstein (1934)

Hans Spielmann stimme deine Fiedel

Hans Spielmann, stimme deine Fiedel Es geht im Schritt und Tritt Zum Abschied noch ein lustig Liedel Wer Lust hat, der singt mit Wir ziehen in die Weite Ja weite, wunderschöne Welt hinaus Frisch auf zum frohen Wandern Wer Lust hat bleibt zu Haus Ist heut der Himmel klar und heiter Und morgen grau und … Weiterlesen …

Harter Kampftag ist nun vorüber

Harter Kampftag ist nun vorüber übers Lager senkt sich Nacht Der Atem der Krieger geht langsam und schwer die Herzen noch glühen vom Feuer der Schlacht Feuchte Erde unter den Müden grauer Himmel deckt sie als Zelt Müd und hungrig steht ich zur Wache Regen strömt, die Augen sind schwer den Schlaf der Kameraden zu … Weiterlesen …

Haut se immer auf die Schnauze

Haut se Haut se Haut se in de die Schnauze Haut se Haut se Haut se ins Jesicht Haut se mit vajnichtem Sinn immer in de Fresse rin Wir haun alle eine gute Kelle wir sind alle janz stabil jebaut Mi de Arme, mit de Beene mit de Muskelkraft Heijo Heijo Immer rin mit den … Weiterlesen …

Heho Macht klar

Heho Macht klar Das Ruder klar zu Wende He fertig Re Wir fahr´n in See Ahoi Klaus Störtebecker fährt im Ems –  und Elbewasser Klaus Störtebecker Hamburg fängt dich doch … Text: Karl Seidelmann – Musik: alte Seemannsweise aus England , Fassung und Satz von Gustav Schulten – in Die schwarze Fahne der Piraten (1934) … Weiterlesen …

Heiho die Rosen blühen und grünen allzumal

Heiho die Rosen blühen und grünen allzumal an jeder grünen Hecke in jedem tiefen Tal Tralala heiho… Und auch mein Herz schlägt wonnesam (Und auch mein Schildesröslein) es brennt in heller Glut Heiho, da muß ich reisen allhier tuts nimmer gut Tralala heiho… Heiho liegt still und faule graugelbes Pergament die Schüler ziehen weiter (der … Weiterlesen …

Helm auf Helm auf Treibt die Rosse mit Macht

Helm auf! Helm auf! Treibt die Rosse mit Macht in der Jungfrau Namen hinein in die Schlacht Hilf, Herr Christe strciten dieweil wir müssen streiten und führ uns durch die Todesnacht An Weib und an Kind wir denken nicht dran Wir sehen nur eines Da rasselts heran Hilf, Herr Christe strciten dieweil wir müssen streiten Bist … Weiterlesen …

Hohe Tannen weisen die Sterne

Hohe Tannen weisen die Sterne An der Iser in schäumender Flut. Liegt die Heimat auch in weiter Ferne, Doch du, Rübezahl, hütest sie gut. Viele Jahre sind schon vergangen Und ich sehn’ mich nach Hause zurück Wo die frohen Lieder oft erklangen Da erlebt’ ich der Jugendzeit Glück. Wo die Tannen steh’n auf den Bergen … Weiterlesen …

Horch Kind horch wie der Sturmwind weht

Horch Kind horch wie der Sturmwind weht und rüttelt am Erker Wenn der Braunschweiger draußen steht der packt uns noch stärker Lerne beten Kind und falten fromm die Händ´ damit Gott den tollen Christian von uns wend´ Schlaf Kind Schlaf, es ist Schlafenszeit ist Zeit auch zum Sterben bist du groß, wird dich weit und … Weiterlesen …

Horch wie der Magen knurrt

Horch wie der Magen knurrt Kohldampf Kohldampf Kohldampf Text und Musik: Verfasser unbekannt in Der Kilometerstein (1934) auf die gleiche Melodie wurde auch gesungen: Horch wie der Wolf heult Huhuuu, Huhuuuuu, huhuuuu

Hunger Hunger Marmelade Karbonade

Hunger Hunger Hunger Hunger Marmelade, Karbonade Eisbein Schnitzel Blumenkohl Salat Hunger Hunger Hunger Hunger Marmelade, Karbonade Eisbein Schnitzel Blumenkohl Salat O Erdbeertorte O Kuchenkrümel o warme Würstchen mit Salat anderer Schluß: O Erdbeertorte O Kuchenkrümel Bratkartoffel Wir haben Hunger, Hunger Hunger Hunger ….. (usw. bis das Essen kommt) Text und Musik: Verfasser unbekannt als Hunger-Arie … Weiterlesen …

Alle Bündische Jugend


Bündische Jugend von A - Z:


Bündische Jugend chronologisch


Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.