Bündische Jugend von A - Z
Bündische Jugend im Volksliederarchiv von A - Z:
Ego sum pauper
Ego sum pauper Nihil habeo me ipsum dabo oder: Ego sum pauper Nihil habeo Cor meum dabo Text und Musik: Verfasser unbekannt ? in HSLB_Neesen (ca. 1951)
Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide
Ein freies Leben führen wir im Wald und auf der Heide Nach Frankreich zogen zwei Grenadier und morgen muß ich fort von hier; Mädl ruck an meine Seite Wer ist der Ritter hochgeehrt wenn alle untreu werden? Wohl auf, Kameraden, aufs Pferd, aufs Pferd Und wem ein braves Weib beschert was gleichet dem auf Erden Da streiten … Weiterlesen …
Ein Mann der sich Kolumbus nannt
Ein Mann, der sich Kolumbus nannt, Widewidewitt bum bum. War in der Schiffahrt wohlbekannt, Widewidewitt bum bum. Es drückten ihn die Sorgen schwer, Er suchte neues Land und Meer. Gloria, Viktoria, widewidewitt juchheirassa. Gloria, Viktoria, widewidewitt bum bum. Als er den Morgenkaffee trank, Da sprang er fröhlich von der Bank Denn schnell kam mit der ersten … Weiterlesen …
Ein Tiroler wollte jagen
Ein Tiroler wollte jagen Einen Gemsbock silbergrau Doch es wollt ihm nicht gelingen, Denn das Tierlein war zu schlau. Holderijaho, Holderijaho Holderija-rija-rija-ho Und der Gemsenjäger wollte Zu des Försters Töchterlein: Doch sie lacht ihm ins Gesichte Und sie läßt ihn nicht herein. Holderijaho, Holderijaho Holderija-rija-rija-ho „Meine Mutter wills nicht haben, Daß ich einen Jäger lieb“! Denn ich hab schon … Weiterlesen …
Es brennt vor uns die Flamme
Es brennt vor uns die Flamme und um uns ist das Zelt der Rauch steigt blau und träge empor und in die Welt Wir sitzen miteinander ums Feuer dichtgescharrt so ziehen unsre Träume hinaus auf große Fahrt Und einer mit der Klampfe begleitet unsern Traum die alten Fahrtenlieder erklingen durch den Raum Der Blick geht … Weiterlesen …
Es klappert der Huf am Stege
Es klappert der Huf am Stege, Wir ziehn mit dem Fähnlein ins Feld; Blut´ger Kampf allerwege, Dazu sind auch wir bestellt. Wir reiten und reiten und singen, Im Herzen die bitterste Not. Die Sehnsucht will uns bezwingen Doch wir reiten die Sehnsucht tot. Dörfer und Städte flogen Vorüber an unserem Blick. Wir sind immer weiter … Weiterlesen …
Es reiten itzt die ungarischen Husaren
Es reiten itzt die ungarischen Husaren vom Ungarland herauf bis an den Rhein sie haben all so zündelrote Hosen, blutrote Hosen und hintenauf grasgrüne Mäntelein Voraus da reiten die Trompeter die haben alle lichte Schimmelein und hinterdrein auf einem Rappen, Kohlschwarzen Rappen reit der Profoß und schaut so trutzig drein Speck, Schnaps und andere scharfe … Weiterlesen …
Es rufen uns die freien Wogen
Es rufen uns die freien Wogen Zur Reise fort vom Vaterland das Segel wird nun hochgezogen Leb wohl, leb wohl mein Heimatstrand Lebt wohl, Geschwister und Kam‘ raden Lebt wohl, wir kehren wieder heim Das wilde Meer kann uns nicht schaden Der Himmel läßt uns nicht allein Des Seemanns Herz tut ruhig schlagen am hellen … Weiterlesen …
Es säuft der Mensch es frißt das Pferd
Es säuft der Mensch es frißt das Pferd Heut ist es grad mal umgekehrt! geht! in Der Kilometerstein (1934)
Es schlägt ein fremder Fink im Land
Es schlägt ein fremder Fink im Land radibimmel, radibammel, radibumm Die Luft, die riecht wie angebrannt der Tilly der zieht um Es klingt so fein radibimm, bumm, bamm in majorem Dei gloriam die Pfeife und die Trumm die Pfeife und die Trumm Die Rose blüht, der Dorn der sticht das steht in jedem Krug, wer … Weiterlesen …
Es war einmal (Marsch Treuhusar)
Es war einmal es war einmal Es war einmal es war einmal Es war einmal es war einmal Ein treuer Husar ein treuer Husar Ein treuer Husar ein treuer Husar Ein treuer Husar ein treuer Husar Der liebt sein`n Schatz, der liebt sein’n Schatz Der liebt sein`n Schatz, der liebt sein’n Schatz Der liebt sein`n … Weiterlesen …
Es war in Schanghai
Es war in Schanghai Um Mitternacht in der Ohio-Bar da trafen sich drei Tramper die durch die Welt gezogen war´n Jim Parker, der kam aus Frisco aus Hamburg der lange Hein und Charly, der machte den Vorschlag Kameraden, wir trampen zu drein Auf einem Schoner fuhren sie hinüber nach Hawaii unter Kokospalmen sangen leis ein … Weiterlesen …
Europa hat Frieden
Europa hat Frieden Europa hat Ruh und wenn Europa Frieden hat dann hat Europa Ruh Text: Verfasser unbekannt Musik: Melodie von Reserve hat Ruh Anmerkung. Deutlich ironischer Kommentar der Jugend zwischen den beiden Weltkriegen auf die politische Lage in Europa um 1930. in Der Kilometerstein (1934, auch mit den Worten „Reserve hat Frieden“ unter Soldaten … Weiterlesen …
Bündische Jugend von A - Z:
Bündische Jugend chronologisch
- aus dem Mittelalter
- aus dem 16. Jahrhundert
- aus dem 17. Jahrhundert
- aus dem 18. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert
- aus dem 19. Jahrhundert (volkstümlich)
- aus dem 20. Jahrhundert
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.