Liedergeschichte: Ode an die Freude

Zur Geschichte von "Ode an die Freude". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Freude schöner Götterfunken (1785)

Ode an die Freude

Noten dieses Liedes

Freude, schöner Götterfunken Tochter aus Elisium Wir betreten feuertrunken Himmlische, dein Heiligtum Deine Zauber binden wieder was der Mode Schwert geteilt Bettler werden Fürstenbrüder wo… ...

„Diese hochschätzbare, christliche Weltanschauung bekundende, aber auch phrasenhafte „Ode an die Freude“… bezeichnet Schiller selbst als ein schechtes Gedicht….. Letzte Strophe in späteren Ausgaben von Schiller selbst weggelassen.“ (Böhme, Volkstümliche Lieder der Deutschen (1895, Nr. 303)

Brüder hier im deutschen Bunde (1819)

auf die Ode an die Freude

Noten dieses Liedes

Brüder hier im deutschen Bunde ziemet wohl ein deutsches Lied laut erschall’s von Mund zu Munde was im tiefen Herzen glüht Laßt uns hoch die… ...

Stille ruht im weiten Kreise (1830)

Versammlungslied

Noten dieses Liedes

Eröffnung Stille ruht im weiten Kreise während es im Herzen glimmt und nach alter deutscher Weise wird ein Hochlied angestimmt Ernst und Würde seh ich… ...

Rückschritt liebliche Bewegung (Konservatives Bundeslied) (1896)

Noten dieses Liedes

Rückschritt liebliche Bewegung die der Krebs uns sinnig zeigt Banne jede Überlegung schaff´daß alles Denken schweigt Deine Zauber binden wieder was der Freiheit Hauch empfand… ...

Freude glänzt auf allen Wegen (Kaisers Geburtstag) (1900)

Noten dieses Liedes

Freude glänzt auf allen Wegen Jubel tönt aus jeder Brust Sang und Klang tönt uns entgegen alles fühlet Lieb und Lust denn es blüht im… ...