Liedergeschichte: Der Mensch hat nichts so eigen

Zur Geschichte von "Der Mensch hat nichts so eigen". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Der Text von Simon Dach wurde vielfach vertont, unter anderem von  Joseph Gersbach (1828), weitere Vertonungen von Reinecke (), Reichardt (), Max Laudan (1924). Die Original-Melodie von H. Albert (in: Heinrich Alberts Arien, 1640) fand keine Verbreitung. Das Lied kann auch auf die Melodie „In allen guten Stunden“ (1775) gesungen werden.

Der Mensch hat nichts so eigen (Freundschaft) (1640)

Noten dieses Liedes

Der Mensch hat nichts so eigen so wohl steht ihm nichts an als daß er Treu erzeigen und Freundschaft halten kann Wenn er mit seinesgleichen… ...

Der Mensch hat nichts so eigen (Laudan) (1924)

Noten dieses Liedes

Der Mensch hat nichts so eigen so wohl steht ihm nichts an als daß er Treu erzeigen und Freundschaft halten kann Wenn er mit seinesgleichen… ...