Liedergeschichte: Brüder zu den festlichen Gelagen
Zur Geschichte von "Brüder zu den festlichen Gelagen": Parodien, Versionen und Variationen.
Brüder zu den festlichen Gelagen (1821)
Brüder, zu den festlichen Gelagen
hat ein Guter Gott uns hier vereint;
allen Sorgen lasst uns jetzt entsagen
trinken mit dem Freund, der´s redlich meint.
Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren (1835)
Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren?
Sind wir nicht gar schnell emporgediehn?
Malz und Hopfen sei an uns verloren
haben unsre Alten oft geschrien
Sähn [...] ...
Brüder greifet zu dem vollen Becher (Der echte deutsche Turner) (1880)
Brüder greifet zu dem vollen Becher
schäumend von dem edlen Gerstensaft
stoßet an als wackre deutsche Zecher
denn es gilt das Wohl der Turnerschaft
Leert [...] ...
Stets beschäftigt ist der Artilleriste (1893)
Stets beschäftigt ist der Artilleriste
weil er viel im Dienst zu lernen hat
auf der Heide oder auf dem Miste
sei´s im Dorfe oder in [...] ...
Turngenossen seht in allen Gauen (Jahns Vermächtnis) (1913)
Turngenossen, seht in allen Gauen
blitzt und flammt ein heller Freiheitsstrahl
Golden lacht´s von blumenreichen Auen
freundlich winkt der grüne Waffensaal
und nun schnell herbei, [...] ...