Liedergeschichte: Brüder zu den festlichen Gelagen

Zur Geschichte von "Brüder zu den festlichen Gelagen": Parodien, Versionen und Variationen.

Brüder, zu den festlichen Gelagen hat ein Guter Gott uns hier vereint; allen Sorgen lasst uns jetzt entsagen trinken mit dem Freund, der´s redlich meint. da, wo der Neckar glüht, valleralla! holde Lust erblüht, valleralla! wie die Blumen, wenn der Frühling scheint Lasst uns froh die gold´ne Zeit durschschwärmen hängen an des Freundes treuer Brust ... Weiterlesen ... ...

Sind wir nicht zur Herrlichkeit geboren? Sind wir nicht gar schnell emporgediehn? Malz und Hopfen sei an uns verloren haben unsre Alten oft geschrien Sähn sie uns doch hier, valleralla bei dem lieben Biere, valleralla das uns Amt und Würden hat verliehn Ganz Europa wundert sich nicht wenig welch ein neues Reich entstanden ist Wer ... Weiterlesen ... ...

Brüder greifet zu dem vollen Becher schäumend von dem edlen Gerstensaft stoßet an als wackre deutsche Zecher denn es gilt das Wohl der Turnerschaft Leert ihn auf den Grund und tut allen Kund was ein echter deutscher Turner sein Unsere Farben schwarz rot gold umschlingen ewig unseren starken frohen Bund laßt ein Hoch uns diesen ... Weiterlesen ... ...

Stets beschäftigt ist der Artilleriste weil er viel im Dienst zu lernen hat auf der Heide oder auf dem Miste sei´s im Dorfe oder in der Stadt Sei´s zu Fuß, zu Pferd, vallera täglich steigt sein Wert, vallera bis den Knopf er an dem Kragen hat Saht ihr ihn schon mal im Pulverdampfe wohl im ... Weiterlesen ... ...

Turngenossen, seht in allen Gauen blitzt und flammt ein heller Freiheitsstrahl Golden lacht´s von blumenreichen Auen freundlich winkt der grüne Waffensaal und nun schnell herbei, valleralla Turner, frisch und frei, valleralla stellt euch in der Morgensonne Strahl Wandern war von jeher unsre Freude hat´s uns doch gelehrt der Vater Jahn Eh´ man turnte in der ... Weiterlesen ... ...