Liedergeschichte: Bekränzt mit Laub
Zur Geschichte von "Bekränzt mit Laub": Parodien, Versionen und Variationen.
Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher (1775)
Bekränzt mit Laub den lieben vollen Becher
und trinkt ihn fröhlich leer
in ganz Europia, ihr Herren Zecher
ist solch ein Wein nicht mehr
Er kommt [...] ...
| Ritter
Ins Feld ins Feld (1813)
Ins Feld, ins Feld, die Rachegeister mahnen
Auf, deutsches Volk, zum Krieg
Ins Feld, ins Feld! Hoch flattern unsre Fahnen
Sie führen uns zum Sieg
Klein [...] ...
Der Pflichten heiligste im Bürgerbunde (Feuerwehr) (1890)
Der Pflichten heiligste im Bürgerbunde
ist die, sich andern weihn
Erhebend ist´s, in unheilschwerer Stunde
mit Hilfe nah zu sein
Begeistert laßt uns nach dem Ziele [...] ...
| Feuer
Wir ziehn zur Burg am linden Frühlingstage (Wartburg) (1927)
Wir ziehn zur Burg am linden Frühlingstage
im frischen Maiengrün
wenn uns am Bach und oben in dem Hage
die blauen Veilchen blühn
Wie ziehn zur [...] ...
| Frühling, Tannenbaum, Wartburg
Der Handwerksstand vernehmt es ihr Genossen (2008)
Der Handwerksstand, vernehmt es, ihr Genossen
ist schon ein alter Stand
der immer tätig wirket, unverdrossen
mit reger, kräftiger Hand
Zwar stand er nie zu nah [...] ...