Liedergeschichte: Bei Weißenburg

Zur Geschichte von "Bei Weißenburg". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Im Feuer stand bei Weißenburg das fünfte Regiment (1871)

Noten dieses Liedes
Im Feuer stand bei Weißenburg das fünfte Regiment der tapfern Bayern Infantrie, die man mit Achtung nennt „Daß dich die Pest“, ein Hauptmann brummt, „daß… ...

Bei Weißenburg der stolzen Feste (1871)

Noten dieses Liedes
Bei Weißenburg der stolzen Feste Wo’s deutsche Heer den Sieg errang Wo’s deutsche Heer so mutig kämpfte Wo’s deutsche Blut in Strömen rann Das war… ...

Bei Weißenburg der stolzen Feste (1871)

Noten dieses Liedes
Bei Weißenburg der stolzen Feste wo´s deutsche Heer den Sieg errang wo´s deutsche Blut, das allerbeste aus tausend Wunden niederrann dort schlummert mancher Muttersohn vom… ...

Kennt ihr das Feuer der Geschütze (1871)

Noten dieses Liedes
Kennt ihr das Feuer der Geschütze und der Kanonen Donnerhall kennt ihr das Krachen der Haubitze das furchtbar durch die Lüfte schallt da stehet und… ...