Liedergeschichte: Aus Feuer ward der Geist erschaffen

Zur Geschichte von "Aus Feuer ward der Geist erschaffen". Versionen, Variationen, Umdichtungen und Parodien in zeitlicher Abfolge:

Im Kreise froher kluger Zecher (1810)

Freiheit und Gleichheit

Noten dieses Liedes
Im Kreise froher, kluger Zecher wird jeder Wein zum Göttertrank denn ohne Lieder, ohne Becher bleibt man ein Narr sein Leben lang und alle Kehlen… ...

Aus Feuer ward der Geist geschaffen (1817)

Noten dieses Liedes
Aus Feuer ward der Geist geschaffen drum schenkt mir süßes Feuer ein die Lust der Lieder und der Waffen die Lust der Liebe schenkt mir… ...

Die Melodie der  ersten beiden Takte erinnern an das Lied „Die Fahne hoch die Reihen fest geschlossen„, dazu heisst es in den Quellennachweisen zu Die weiße Trommel (1934) (verfasst von Dr. Johannes Koepp , Spandau , und Gustav Schulten , Potsdam).: „Die Volksweise liegt in...

Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker) (1848)

Noten dieses Liedes
Es klingt ein Name stolz und prächtig im ganzen deutschen Vaterland Jedes Herz erzittert mächtig wenn dieser Name wird genannt Ihr kennt ihn wohl, den edlen… ...