Lieder von Lewalter gesammelt (7)

In dieser Kategorie: 198 Lieder gefunden

Noten dieses Liedes
Ferdinand hat sich verbrannt (407) Ferdinand, wie schön bist du mit den roten Hosen alle Mädchen schau´n dir zu Ferdinand, wie schön bist du (408)… ...

Noten dieses Liedes
Frau Holle schüttelt ihr Bett aus in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 155) — Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter (1891, mündlich aus Kassel, Nr. 86″ „wird… ...

Noten dieses Liedes
Frau von Hagen darf ich´s wagen sie zu fragen wieviel Kragen sie getragen da sie lagen krank am Magen in der Hauptstadt Kopenhagen? bei Lewalter… ...

Noten dieses Liedes
Die Bei-Sprache besteht darin, dass an die Hauptsilbe allemal die Silbe „bei“ angehängt wird und die zweiten Worthälften, sowie die unbetonten einsilbigen Wörter verschluckt werden.… ...

Noten dieses Liedes
Guten Tag, gnädiger Herr! Ich, gnädiger Herr, komme vom gnädigen Herrn zu sagen, daß unsere Katze blitzblaue Augen, donnergraues Haar, grasgrüne Vorderfüße, palmgelbe Hinterfüße und… ...

Noten dieses Liedes
Hannchen Lottchen weißt du was geh mit mir in s grüne Gras geh mit mir in die Allee trink mit mir ein Tässchen Tee Weißt… ...

Noten dieses Liedes
Hänschen saß im Schornstein und flickte seine Schuh, da kam des Nachbars Gretchen und sah ihm fleißig zu „Hänschen willst du freien so freie du… ...

Noten dieses Liedes
Hänschen von Bach hat lauter gute Sach hat Schuhchen und Strümpfchen verkauft nun muß das Hänschen barfuß laufen Hierbei läßt man das Kind, nachdem ihm… ...

Noten dieses Liedes
Heidelbeeren Heidelbeeren stehn in unserm Garten Mutter gib mir auch ein Paar kann nit länger warten „Der Reim ist natürlich vom Lande zu uns in… ...

Noten dieses Liedes
Heinerich, was machste da? Vater, ich studiere Heinerich, das kannst du nit! Vater, ich probiere. In Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 89) Eduard was machst du… ...