Lieder von Lewalter gesammelt (12)
In dieser Kategorie: 198 Lieder gefunden
Kosenamen (1911)
Kosenamen für die kleinen Kinder sind: Heidewölfchen, Nacktfrosch, Zuckerpüppchen, Engelchen, Goldkind, Zuckerschnüttchen, Herzchen, Schätzchen, Mäuschen, Schnuckelchen, Babbelmännchen in: Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter (1911, Nr.… ...
Kreis Kreis Kessel (1858)
Kreis Kreis Kessel Morgen wird es besser morgen tragen wir Wasser ein fällt der ganze Kessel ein Ausführung: Die Kinder (Knaben und Mädchen) bilden mit… ...
Kuckucksknecht (1891)
Kuckucksknecht sag mir recht wieviel Jahr ich noch leben soll „Soviel mal der Kuckuck gerufen hat, soviel Jahre hat das Kind noch zu leben“, in… ...
Lange lange Reihe (1890)
Lange lange Reihe es sind der Kinder zweie Wir sitzen auf dem Wachholderbusch und machen alle Husch husch husch aus Kassel , bei Lewalter 4… ...
Lebe glücklich lebe froh (1911)
Lebe glücklich lebe froh wie der Mops im Paletot Lebe glücklich werde alt bis die Welt in Stücke knallt oder Lebe glücklich lebe froh wie… ...
Liebe liebe Sonne (1891)
Liebe liebe Sonne mit der goldnen Krone komm ein bißchen runter laß den Regen oben Einer schließt den Himmel auf kommt die liebe Sonne raus… ...
Lieber Gott mach mich fromm (Abendgebet) (1905)
Lieber Gott mach mich fromm daß ich in den Himmel komm Amen so steht´s bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr. 75… ...
Löwenzahn pusten (1911)
Lichter ausblasen und Ketten bauen
Eine beliebte Blume ist der Löwenzahn. Die Kinder nennen dieselbe Kettenblume und machen sich aus ihren hohlen Stielen, die sie ineinander stecken, Ketten. Diese hängen… ...
Mach ein frommes Kind aus mich (1929)
Lieber Gott ich bitte dich mach ein frommes Kind aus mich ( !) in: Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2742) ...
