Lieder von Lewalter gesammelt (11)
In dieser Kategorie: 198 Lieder gefunden
Jetzt kommt die frohe Stunde (Taunus) (1858)
Brautlied
Der Text 1858 aus Ettingshausen, Hessen-Darmstadt. Die Melodie, bloß mit der Anfangszeile, durch Lewalter.Jetzt kommt die frohe Stunde der Augenblick heran dass ich von deinem Munde die Rosen brechen kann. Die Rosen voller Jugend So schön als eine… ...
Johann spann an (1895)
Johann spann an die Katze voran den Kater vorauf den Blocksberg hinauf steig auf das Bergle fall aber nicht ´rab! O du herzliebes Zwergle brich´s… ...
Karlemann hat Hosen an (1911)
Karlemann hat Hosen an mit 25 Knöpfen dran Karlemann hin Karlemann her Karlemann ist kein Junge mehr Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 24) — in Deutsches… ...
Kein klein Kind kann keinem König… (1891)
Kein klein Kind kann keinem König, keinem Kaiser keinen Kalbstopf kochen in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 111) — bei Lewalter , mündlich aus Kassel um… ...
Keinen Tropfen trinkt das Huhn (1911)
Keinen Tropfen trinkt das Huhn Ohne einen Blick zum Himmel ´nauf zu tun Bei Lewalter, mündlich aus Kassel 1911, Nr. 109 ...
Kinne Wippchen rote Lippchen (1848)
Wenn man dem Kind Nase, Mund usw betupft
Kinne Wippchen rote Lippchen Ruppel Näschen Augenbräunchen Zupf zipf mein Häärchen Text bei Simrock (1848, Nr. 17) Melodie aus Brandenburg , Erk II 3,18. Peter… ...
Kleine Kinder können keinen Kirschkern knacken (1911)
Kleine Kinder können keinen Kirschkern knacken bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 459 Kleine Kinder können keine kleinen Kirschkerne knacken in: Der… ...
Klibister Klabaster (1905)
Klibister Klabaster bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911, Nr. 460 ...
Komm Herr Jesu und sei unser Gast (1891)
Tischgebet Komm Herr Jesu und sei unser Gast und segne was du uns bescheret hast bei Lewalter , mündlich aus Kassel um 1911 , Nr.… ...
