E Johr eß vergange, e Johr eß am Engk Mer weiß, wat e Jöhrchen off nimmb und off brängk. Dem Ein dhät et fluppe, dä Andre hatt’ Pech, Et Schicksal dat frög nit, ov Hähr oder Käch. Doch meer sin noch löstig, juchheißa juchhe, Denn wör‘ mer nit löstig, dann wör’ mer nit hee! Dröm ... Weiterlesen ... ...
Jülich (Emil) von A - Z ..
geboren am 27.02.1854 in Godesberg, verstorben am 31.08.1923 in Köln – Jüdischer Komponist
Mundart, Niederdeutsch und Dialekte | Liederzeit: 1919-1933: Weimarer Republik | 1923