Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Lieder A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Wie machen´s denn die

Lieder | 1820

Wie machen´s denn die-…. ist ein altes Spottlied auf verschiedene Handwerksberufe. Unten sind alle Berufe einzeln aufgeführt, eine vollständige Version steht hier.

    Wie machen´s denn die im Archiv:
  • Bald soll an deinem Strand o Rhein (Rheinlied)
  • Holdes Schätzlein trag nicht Leid
  • Mein Schatz wenn du zum Tanze gehst
  • Strophe: Wie machen´s denn die Brauer?
  • Strophe: Wie machen´s denn die Hilfsarbeiter
  • Volkslieder aus dem 19. Jahrhundert
  • Wia machens denn de Maurer?
  • Wie machen´s denn die Apotheker?
  • Wie machen´s denn die Bäcker?
  • Wie machen´s denn die Baumastern
  • Wie machen´s denn die Bildhauer
  • Wie machen´s denn die Brenner?
  • Wie machen´s denn die Hafner
  • Wie machen´s denn die Kaufleut?
  • Wie machen´s denn die Krämer?
  • Wie machen´s denn die Lehrer
  • Wie machen´s denn die Maurer
  • Wie machen´s denn die Metzger?
  • Wie machen´s denn die Rauchfangkehrer
  • Wie machen´s denn die Schmiede?
  • Wie machen´s denn die Schneider
  • Wie machen´s denn die Schreiner?
  • Wie machen´s denn die Schuster
  • Wie machen´s denn die Tischler
  • Wie machen´s denn die Wirte

  • Mehr zu Wie machen´s denn die


Mehr Volkslieder:

  • youtube
  • facebook
  • spotify

Volkslied besonders

Die Grenzgänger

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren – Geschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech, Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik! Volkslieder von Auswanderern, Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
© 2021 Volksliederarchiv • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzen Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.Akzeptieren