Liederlexikon: Stumpfsinn du mein Vergnügen
Lieder | 1900„Stumpfsinn, Stumpfsinn du mein Vergnügen“ ist ein Lied, das mindestens seit 1921 populär war und aus lauter Klapphornversen zusammengesetzt wurde. Der Refrain lautet z.B.
„Stumpfsinn, Stumpfsinn du mein Vergnügen
Stumpfsinn, Stumpfsinn du meine Lust
Gibts keinen Stumpfsinn, gibts kein Vergnügen
Gibts keinen Stumpfsinn, gibts keine Lust“
Die Klapphornverse im Stumpfsinnlied sind stilistisch verwässert, die Ursprungsform geht zurück auf das Gedicht „Idylle“ des Göttinger Notars Friedrich Daniel, veröffentlicht in der humoristischen Zeitschrift Fliegende Blätter vom 14. Juli 1878
„Zwei Knaben gingen durch das Korn
Der andere blies das Klappenhorn
Er konnt’ es zwar nicht ordentlich blasen
Doch blies er’s wenigstens einigermaßen“
Redakteur und Leser der Fliegenden Blätter erkannten die unfreiwillig komische Qualität der „Idylle“ und reagierten mit einer lebhaften, lang anhaltenden Welle von „Klapphornversen“. (Wikipedia) Später entstand das Stumpfsinn-Lied, das den Klapphornversen noch eine Melodie und einen Refrain hinzufügte. Das „ist mein Vergnügen“ bezieht sich ironisch auf ein Lied aus dem Vormärz: „Zufriedenheit ist mein Vergnügen“
- Der Rabe ist ein schönes Tier (Stumpfsinn du mein Vergnügen)
- Zufriedenheit ist mein Vergnügen
- Stumpfsinn Strophe: Wenn einer eine Tochter hat
- Strophe Stumpfsinn: Wenn einer eine Rose hat
- Ist bös die Schwiegermutter dir (Stumpfsinn 1921)
- Stumpfsinn: Ist bös die Schwiegermutter dir
- Stumpfsinn: Die Taube fliegt ums Haus herum
- Stumpfsinn: Der Eskimo lebt irgendwo denn
- Stumpfsinn: Der Regenwurm ist manchmal krumm
- Stumpfsinn: Der Eichelhäher fliegt kreuz und quer
- Stumpfsinn: Die Nachtigall singt überall
- Stumpfsinn: Die bunte Kuh sagt manchmal Muh
- Der Elefant hat hinten nen Schwanz (Stumpfsinn)
- Laus Laus beiß nur beim Tag fest zua
- Strophe: Wenn einer einen Schmerbauch hat
- Strophe: Wenn einer ´ne Zigarre sich
- Strophe: Wenn einer glaubt ne Maid zu frein
- Das Krokodil das schwimmt im Nil
- Stumpsinn: Der Rabe ist ein schönes Tier
- Der Elefant (Vierzeiler)
- Der Ziegelstein ist selten allein
- Das Känguruh hüpft ab und zu
- Die Eisenbahn hat Wagen dran
- Das Hühnerei geht leicht entzwei
- Die Unke schreit zur Abendzeit
Mehr zu Stumpfsinn du mein Vergnügen