Liederlexikon: Schweizer Liederbuch
Werke 1830-1840 | 1828
Das Allgemeine Schweizer Liederbuch erschien erstmals 1828, 1833 bereits in der dritten Auflage in Aarau , Schweiz . Es enthält 532 Lieder, Kühreihen und Volkslieder – Inhalt: Vaterlandslieder – Alpenlieder – Kühreihen – Volkslieder – Schützenlieder – Gesellschaftslieder – Lieder beim Jahreswechsel – Scherzhafte Lieder – Gesänge aus beliebten Opern – Vermischte Lieder
- Schweizer Liederbuch im Archiv:
- Ach da schwärm ich auf und nieder (Schweizer Heimweh)
- Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1828)
- Allgemeines Schweizer Liederbuch (Vorwort, 1833)
- Als ich an einem Sommertag (Soldatenlied)
- Auf Alpen ist gut wohnen
- Bei Genügsamkeit und Liebe
- Ein armer Fischer bin ich zwar
- Es ist für uns eine Zeit ankommen (Röseligarten)
- Frisch auf Soldatenblut
- Gesang ist Gottes Gabe
- Goldne Abendsonne
- Heckerlied ein Studentenlied – aus Heidelberg? (1962)
- Herz mein Herz warum so traurig? (Schweizerheimweh)
- Hoch in die blauen Lüfte steigt die Alpenwelt hinauf
- Ich hatt einen Kameraden
- Julius Otto: Das treue deutsche Herz
- Männergesangsvereine
- Schweizer Lieder
- Was ist ein Volkslied
- Was kann schöner sein (Küherlied der Emmentaler)
- Wenn am Sonntag früh
- Wir fühlen uns zu jedem Tun entflammet
- Wir singen
Mehr zu Schweizer Liederbuch