Liederlexikon: Rote Gedichte und Lieder

| 1924

Rote Gedichte und Lieder, 1924.

Medien:

    Rote Gedichte und Lieder im Archiv:

  • Ich weiß ein Schreckensort (Torgau)
    Ich weiß ein Schreckensort auf dieser Welt liegt einsam still verborgen wo man erbarmungslos die Menschen quält bis abends spät vom Morgen Da gibts kein Recht, Schikane nur von Menschlichkeit nicht eine Spur O Torgau, Torgau du mein Jugendgrab ich fluche dir, so lang ich Atem hab Hier muß man Pensum schaffe  für den Staat ... Weiterlesen ...
  • So fordre fordre Kommunist (Carmagnole)
    So fordre, fordre Kommunist so fordre, fordre, Kommunist was recht, nur recht zu fordern ist was recht, nur recht zu fordern ist Für alle Armen Brot und Ende aller Not und Obdach jedermann Höret den Ton, höret den Ton und Obdach jedermann Höret den Ton, Hänmer drohn tanzet die Carmagnole Höret den Ton, höret den den ... Weiterlesen ...
  • Wer will mit uns gegen die Orgesch ziehn
    Wer will mit uns gegen die Orgesch ziehn wenn Hölz-Max kommandiert? Wer will mit uns gegen die Orgesch ziehn wenn Hölz-Max kommandiert? Da heißt es anmarschieren den Mut nicht zu verlieren Legt an, gebt Feuer und ladet schnell Weicht keiner von der Stell, ja von der Stell Straße frei! Gebt Feuer und ladet schnell! Weicht ... Weiterlesen ...

  • Alle Lieder und Beiträge zu Rote Gedichte und Lieder - Alle Lieder, Texte und Beiträge zu diesem Eintrag in das Liederlexikon, sofern bereits in das Volksliederarchiv eingearbeitet.

CDs und Bücher mit Rote Gedichte und Lieder: