Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Rheinwein

Begriffe | 2017

    Rheinwein im Archiv:
  • Als ich schlummernd lag (Gaudeamus Igitur)
  • Angezapft angezapft
  • Der Abt von Philippsbronn
  • Der Pflichten heiligste im Bürgerbunde (Feuerwehr)
  • Der schönste Ort davon ich weiss
  • Dort wo der Rhein die sieben Berge grüsst
  • Ein Leben wie im Paradies (Rheinweinlied)
  • Ein Mann aus früherer Zeit (daß du mich liebst das weiß ich)
  • Es ruht versenkt an stillem Ort
  • Gesellen stimmet mit mir ein
  • Hallisches Liederbuch
  • Hallo Frau Wirtin schenk ein (ein Rheinlands Weinlands Kind zu sein)
  • Ihr Brüder wenn ich nicht mehr trinke
  • Im tiefen Keller sitz ich hier
  • Wer reitet mit sieben Knappen ein (Rodenstein)
  • Wer reitet mit zwanzig Knappen ein zu Heidelberg?
  • Wo solch ein Feuer noch gedeiht (Rheinweinlied)

  • Mehr zu Rheinwein


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.