Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Macht hoch die Tür

Liederbuch 1946-1989 BRD | Religiöse Lieder | 1951

Macht hoch die Tür – Deutsche Weihnachtslieder – erschien 1951 bei Bertelsmann , Gütersloh in der Reihe „Das kleine Buch“ , Nr. 20. Die vorliegende Ausgabe ist die Auflage 31. – 43. Tausend. 60 Seiten , mit Noten.

    Macht hoch die Tür im Archiv:

  • Ach Karl großmächtiger Mann
  • Alles meinem Gott zu Ehren (Kinderfassung)
  • Allmacht die furchtbar die gnadenvoll über uns schaltet
  • Als die Kunden frech geworden
  • Als die Russen frech geworden
  • Als Ihr in euerm finstern Hasse (In Reih und Glied)
  • Als man noch kein Pulver kannte
  • Als wir achtzehnhundertsiebzig sind nach Frankreich hinmarschiert
  • Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen
  • Anweisung für Schulfeiern Kaiserreich (1888)
  • Argonnerwald um Mitternacht
  • Artur Marcel Werau
  • Auf auf auf auf zum Jagen
  • Auf auf zum fröhlichen Jagen
  • Auf auf zum fröhlichen Jagen (1724)
  • Auf Brüder auf hervor mit Macht
  • Auf Freunde lasst das Lied erklingen (Marseillaise – Völker-Frühling)
  • Auf ihr Reichen auf ihr Armen auf und nach Amerika
  • Auf lasst uns begraben das alte Jahr (Beim Jahreswechsel)
  • Augen glänzen Herzen glühn Hoch zur Bundesfeier
  • Bald gras ich am Acker
  • Bet und Arbeit ruft die Welt
  • Bin ein Leichtathlet auf Ehr (Der Sportler)
  • Blaubart (1790)
  • Blaubart (1812)


Musiktipp:

Die Lieder der Commune - CD Cover
150 Jahre Pariser Kommune. Mit Manfred Maurenbrecher, Die Grenzgänger, Jens-Paul Wollenberg & Band, Klaus der Geiger, und v. m.

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Weitere interessante Volkslieder-Seiten
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.