Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Liederbuch für Studenten

Liederbuch 1841-1850 | Liederlexikon - Studentenlieder | 1843

Liederbuch für Studenten. Mit Melodien. Herausgegeben von Gustav Braun. Zweite vermehrte Auflage. Berlin 1845 [1. Aufl. 1843]

    Liederbuch für Studenten im Archiv:
  • Akademisches Lustwäldlein
  • Als Leipzigs Tore noch bemannt
  • Als wir jüngst in Regensburg waren
  • Alt Heidelberg du feine
  • An den Rhein an den Rhein
  • Anheben lasst uns all zusammen
  • Auf dem Schloße von Gradesco
  • Auf Deutschlands hohen Schulen
  • Auf singet und trinket den köstlichen Trank
  • Aus Schreibern und Studenten werden der Welt Regenten
  • Bin ich bei dir du holdes Kind (mein liebster Gang)
  • Brüder lagert euch im Kreise (Trinklied im Freien)
  • Brüder laßt uns gehn zusammen (E, 1848)
  • Cerevisiam bibunt homines
  • Das schwarzbraune Bier
  • Das war der Zwerg Perkeo im Heidelberger Schloß
  • Der Kaiser Karl saß auf dem Thron
  • Deutsch-Österreichisches Studentenliederbuch
  • Deutsche Worte hör ich wieder
  • Dort Saaleck hier die Rudelsburg
  • Droben im Oberland (da ist die Jägerei)
  • Ein Heller und ein Batzen
  • Ein Hering liebt eine Auster
  • Eine Wassermaus und eine Kröte
  • Einst lebt ich so harmlos in Freiheit und Glück

  • Mehr zu Liederbuch für Studenten


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.