Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Karl Gläser

Jahrgang 1781-1790 | 1784

Der Komponist Karl Gotthilf Gläser lebte von 1784-1829 . Es gab auch einen Karl Ludwig Traugott Gläser, der von 1747-1797 lebte.

    Karl Gläser im Archiv:
  • Denkst du daran Genosse froher Stunden
  • Der Kaiser ist ein lieber Mann
  • Die Nacht entfleucht die Sonne steigt
  • Es geht durch alle Lande ein Engel still umher
  • Es gibt kein schöner Leben
  • Es waren drei lustige Gesellen am Rhein
  • Es wohnt in einem Pfarrerhaus ein wunderschönes Kind
  • Feinde ringsum
  • Feinde ringsum
  • Flamme empor (Freimaurer-Version, 1914)
  • Gott deine Kinder treten (Kindergarten)
  • Hoch die Gläser Kameraden hoch die Feuerwerkerei
  • Im Kreise froher kluger Zecher (Freiheit und Gleichheit)
  • Im Wirtshaus an der Strasse
  • Julius Otto
  • Julius Otto: Das treue deutsche Herz
  • Lieder stimmt an!
  • Seht euch um!
  • Singt Gottes Lob im Winter auch
  • Sitzen wir in heitrem Bunde bei der Flasche Honigseim
  • Vorwort: Volkssagen, Märchen und Legenden (1811)
  • Was ich nur denke Gott weisst du
  • Wir sind die Könige der Welt
  • Wohl ist die Welt so groß und weit

  • Mehr zu Karl Gläser


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.