Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: In der Heimat ist es schön

Lieder | 1840

„In der Heimat ist es schön“, ist ein Lied mit einem Text von Karl Krebs von ca 1830. Die Musik stammt von Johannes Andreas Zöllner von ca. 1840. Das Lied ist später von der Arbeiterbewegung parodiert worden.

    In der Heimat ist es schön im Archiv:
  • Ab alle Last von Leib und Seel
  • Abend wird´s des Tages Stimmen schweigen
  • Abgesessen von den Pferden
  • Ach all wir armen Teufel
  • Ach aus allen Ländern strömet
  • Ach die Heimat seh ich wieder
  • Ach Gott sprach Hans (Der gelehrige Bauer)
  • Ade du teures Vaterland (Auswanderer)
  • Alle Vögel sind schon da (die Rekruten alle)
  • Als die wunderschöne Anna auf dem Breitensteine
  • Als die wunderschöne Anna auf dem Leichensteine saß (1880)
  • Als ich in Frankreich Posten stand
  • Am Ural fern von der Heimat
  • An der Saale hellem Strande
  • Aprikose
  • Auf deinen Höhn du mein liebes Vaterland
  • Auf den Bergen ist es schön (Skifahrers Berglied)
  • Auf der Heide blüht ein kleines Blümelein (Erika)
  • Auf der Walze ist es schön
  • Auf die Höhen müsst ihr steigen (Schön bist du mein Heimatland)
  • Auf geliebte Brüder durch Gebirg und Tal
  • Auf geliebte Brüder durch Gebirg und Tal
  • Auf ihr Schlesier laßt uns singen
  • Aufruf zur Gründung von Kriegsschulmuseen (1915)
  • Bald scheiden wir aus diesem Kreise (Reservistenlied)

  • Mehr zu In der Heimat ist es schön


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.