Liederlexikon: Groffschmed
Begriffe |
1843
Das Lied vom Groffschmed oder Grobschmied ist in mehreren Fassungen mündlich überliefert, Der Vater, ein alter Grobschmied, der plattdeutsch oder ähnlich spricht, besucht seinen studierenden Sohn, um nach dem rechten zu schauen.
Vergleiche auch:
- Ein Grobschmied saß in guter Ruh Ein Grobschmied saß in guter Ruh und raucht sein Pfeif Tabak dazu Cidicidacidum Cidicidacidum Was klopft dort vorn an meiner Tür? Wer will schon wieder her zu mir? Cidicidacidum Es ist ein Brief…
- Kennt das neue Lied ihr schon Kennt das neue Lied ihr schon juchheidi juchheida von dem Vater und dem Sohn juchheidi heida Sohn der spielte Fußball gern Vater wollt´ es ihm verwehrn juchheidi.... Sprach der alte Herr einmal Junge…
- En Groffschmied sad in gauder Ruh (platt) En Groffschmied sad in gauder Ruh un smok sin Piep Tobak dato zideri zidera ziderallala zideri zidera ziderallala zideri zidero zidera Wat kloppt denn da an miene Dör as wennt de Düwel selber…
- Als der Vater mit dem Sohne (Galgenlied) Als der Vater mit dem Sohne über die Landstrasse ging Radi Bummel Radi Bammel Radi Bum Bum Bum Ein Dieb an einem Galgen hing, Radi Bummel Radi Bammel Radi Bum Bum Bum Und…
- Zur rechten Zeit das rechte Wort Nach Hause ziehn um halber drei des Morgens früh Studenten zwei sie hatten weidlich sich bezecht nach altem Burschenbrauch und Recht da glänzt es rot auf ihr Gesicht sie halten sich im Gleichgewicht…