Liederlexikon: Ernst Fürste
Jahrgang 1830-1839 | 1831Ernst Fürste: 1831-1900
- Ernst Fürste im Archiv:
- Als der Sandwirt von Passeier Insbruck (Andreas Hofer)
- Des Sonntags wenn die Sonn anbricht
- Deutschland Deutschland eins geworden
- Die Kugel mitten in der Brust (Die Toten an die Lebenden)
- Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832)
- Gott segne Friedrich Franz (Hymne Mecklenburg 1825)
- Heckerlied ein Studentenlied – aus Heidelberg? (1962)
- Hoch will ich den König preisen (Stralauer Fischzug 1806)
- Ich hab durchwandert Städt und Land
- Im Hut der Freiheit stimmet an
- Isch das nit es elengs Lebe (Der Bauernstand)
- Jubelgesang auf die neue deutsche Flotte – Das Meer (1906)
- Juchheissa nach Amerika
- Man sagt von starken Helden (Heinrich der Löwe)
- Paul Gerhardt
- Sei gegrüsst du Heldenwiege
- Und alle Tag dieselbe Plag
- Und wenn das Glöcklein fünfmal schlägt
- Vorwort: Alemannisches Kinderlied
- Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht
- Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht (1937)
- Mehr zu Ernst Fürste