Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Ernst Fürste

Jahrgang 1830-1839 | 1831

Ernst Fürste: 1831-1900

    Ernst Fürste im Archiv:
  • Als der Sandwirt von Passeier Insbruck (Andreas Hofer)
  • Des Sonntags wenn die Sonn anbricht
  • Deutschland Deutschland eins geworden
  • Die Kugel mitten in der Brust (Die Toten an die Lebenden)
  • Fürsten zum Land hinaus (Das deutsche Treibjagen , 1832)
  • Gott segne Friedrich Franz (Hymne Mecklenburg 1825)
  • Heckerlied ein Studentenlied – aus Heidelberg? (1962)
  • Hoch will ich den König preisen (Stralauer Fischzug 1806)
  • Ich hab durchwandert Städt und Land
  • Im Hut der Freiheit stimmet an
  • Isch das nit es elengs Lebe (Der Bauernstand)
  • Jubelgesang auf die neue deutsche Flotte – Das Meer (1906)
  • Juchheissa nach Amerika
  • Man sagt von starken Helden (Heinrich der Löwe)
  • Paul Gerhardt
  • Sei gegrüsst du Heldenwiege
  • Und alle Tag dieselbe Plag
  • Und wenn das Glöcklein fünfmal schlägt
  • Vorwort: Alemannisches Kinderlied
  • Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht
  • Wilde Gesellen vom Sturmwind durchweht (1937)

  • Mehr zu Ernst Fürste


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –

Deutsche Volkslieder: Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.