Liederlexikon: Die tote Braut
Liederbuch 1946-1989 BRD | 1977„Die tote Braut“ ist eine Sammlung von Balladen, die 1977 erschien.
- Die tote Braut im Archiv:
- Blaubart
- Brauset Stürme schäume Meer
- Dem Wandersmann gehört die Welt
- Der süße Wilhelm saß auf grüner Au
- Die Gassen sein so enge (Tote Braut)
- Ein eisern Kreuz wie prächtig hängt´s (Das beste Kreuz)
- Es ging ein Knab spazieren (Der tote Freier)
- Es saß ein Käfer auf m Bäumel
- Es stehn die Stern am Himmel (Der gespenstische Reiter)
- Es wollte ein König wohl reisen
- Frisch auf Soldatenblut
- Frisch auf Soldatenblut (1893)
- Frisch auf Soldatenblut (1908)
- Graf Friedrich tät ausreiten (1800 , Achim von Arnim)
- Graf Friedrich wollt ausreiten (1637)
- Graf Friedrich wollt ausreiten (Lothringen, 1916)
- Haselnuß
- Herr Malmstein er träumt einen Traum in der Nacht
- Lenore fuhr ums Morgenrot
- Man sagt von starken Helden (Heinrich der Löwe)
- Rosen auf den Weg gestreut
- Schwermutsvoll und dumpfig hallt Geläute (Elegie an ein Landmächen)
- Tote Braut
- Von der Wanderschaft zurück
- Vorwort (Pflanzenerotik)
- Mehr zu Die tote Braut