Zum Inhalt springen
  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Volksliederarchiv

  • Volkslieder
  • Liedtexte A-Z
  • Themen
  • Lieder-Zeit
  • Lieder-Orte
  • Lexikon

Liederlexikon: Die tote Braut

Liederbuch 1946-1989 BRD | 1977

„Die tote Braut“ ist eine Sammlung von Balladen, die 1977 erschien.

    Die tote Braut im Archiv:
  • Blaubart
  • Brauset Stürme schäume Meer
  • Dem Wandersmann gehört die Welt
  • Der süße Wilhelm saß auf grüner Au
  • Die Gassen sein so enge (Tote Braut)
  • Ein eisern Kreuz wie prächtig hängt´s (Das beste Kreuz)
  • Es ging ein Knab spazieren (Der tote Freier)
  • Es saß ein Käfer auf m Bäumel
  • Es stehn die Stern am Himmel (Der gespenstische Reiter)
  • Es wollte ein König wohl reisen
  • Frisch auf Soldatenblut
  • Frisch auf Soldatenblut (1893)
  • Frisch auf Soldatenblut (1908)
  • Graf Friedrich tät ausreiten (1800 , Achim von Arnim)
  • Graf Friedrich wollt ausreiten (1637)
  • Graf Friedrich wollt ausreiten (Lothringen, 1916)
  • Haselnuß
  • Herr Malmstein er träumt einen Traum in der Nacht
  • Lenore fuhr ums Morgenrot
  • Man sagt von starken Helden (Heinrich der Löwe)
  • Rosen auf den Weg gestreut
  • Schwermutsvoll und dumpfig hallt Geläute (Elegie an ein Landmächen)
  • Tote Braut
  • Von der Wanderschaft zurück
  • Vorwort (Pflanzenerotik)

  • Mehr zu Die tote Braut


  • youtube
  • facebook
  • spotify

Musiktipp:

Die Grenzgänger

Fünfmal Preis der deutschen Schallplattenkritik!
Die Grenzgänger.

Liedgeschichten aus unserer Geschichte. Berührend, bezaubernd, zärtlich, frech.

Eine grandiose Zeitreise durch die Jahrhunderte mit Cello, Akkordeon und zwei Gitarren –

Lieder der Arbeiter, Kinderlieder, von Auswanderern, Lieder aus dem Widerstand u.v.m.

– – –


Mehr als 10.000 Liedertexte deutscher Volkslieder, mehr als 1000 Kinderreime und mehrere hundert Kinderspiele, übersichtlich mit Suchfunktion, nach Themen, Quelle, Textautor, Komponist, Zeitraum, Stadt, Land, Region und dem Alphabet durchsuchbar.
Die Melodie der Liedtexte , Midi, mp3 und Noten werden nach und nach eingearbeitet

  • Startseite
  • Volksmusik-Nachrichten
  • Neue Lieder
  • Liederbücher
  • Schlagworte
  • Hintergrund
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap
(C) Müller-Lüdenscheidt-Verlag.