Liederlexikon: Dicke Bertha
Begriffe | 1915Die Dicke Bertha war der Spitzname für eine Krupp-Kanone im Ersten Weltkrieg. Ähnlich „lange Max“. Im engeren Sinn bezieht sich der Spitzname nur auf das M-Gerät mit Räderlafette, jedoch wurde teilweise aufgrund der Kalibergleichheit auch der zur Marine gehörende 42-cm-Gamma-Mörser so bezeichnet. Beide waren vom Rüstungskonzern Krupp entwickelt und gebaut worden.
- Als der Weltkrieg ward verkündet
- Dicke Bertha heet ik
- Drum Brüder‚ stoßt die Gläser an (Reservemann)
- Es war 1914 (Püppchen du bist mein Augenstern)
- Grenadiere Musketiere Kanoniere Pioniere
- Im heutigen Krieg wird geredet
- Kameraden laßt ein neues Lied uns singen
- Was ist denn heut am Haute Charrière
Mehr zu Dicke Bertha